Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8483 Treffer

Ausgabe 03/2025

Alles sichtbar – Expertenwissen für die Betonsteinproduktion nutzbar machen

Der industrielle Routinebetrieb eines Betonwerks ist durch zahlreiche tägliche Herausforderungen geprägt, seien es beispielsweise stehende Anlagen oder Qualitätsprobleme. Diese sind auf die...

mehr
Ausgabe 03/2025

Nutzung von Schlacken und Haldenmaterialien – eine alternative Rohstoffquelle

In den letzten Jahren werden in der Baustoffindustrie aufgrund der angestrebten Klimaneutralität bis 2045 zunehmend Portlandkompositzemente eingesetzt, die neben Portlandzementklinker weitere...

mehr
Ausgabe 03/2025

Energiebilanz der Trockenseite / CO2-Reduktion bei der Betonwarenproduktion / Materialsubstitution

Die Betonindustrie steht vor der Herausforderung, steigende Qualitätsanforderungen und ambitionierte Klimaziele gleichermaßen zu erfüllen. Innovative Technologien, die die Produktqualität verbessern,...

mehr
Ausgabe 03/2025

Nachhaltig bauen? Umweltinformationen für Bauprodukte, Bauwerke und Unternehmen

Durch die Ausweitung gesellschaftspolitischer Fragestellungen, wie Klima- und Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit und Transparenz in der Lieferkette, sind die Anforderungen an die Hersteller von...

mehr
Ausgabe 03/2025

Bauteilaktivierung mit vorgefertigten Wand- oder Deckenelementen

Ganzjähriges Heizen und Kühlen von Gebäuden in Kombination mit erneuerbarer Energie – das bietet das innovative System der thermischen Bauteilaktivierung mit vorgefertigten Bauteilen aus Beton. Das...

mehr
Ausgabe 03/2025

Innovative Systembauteile zur energetischen Optimierung

Beton ist bekannt für seine gute Druckfestigkeit, wofür er seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt wird. Das Material besitzt darüber hinaus weitere positive Eigenschaften wie eine gute...

mehr
Ausgabe 03/2025

Digitalisierung in der Regenwasserinfrastruktur: Intelligente Speichersteuerung

Der Klimawandel stellt durch zunehmende Extremwetterereignisse neue Herausforderungen an die Stadtentwicklung. Starkniederschläge verursachen immer wieder immense Schäden an Infrastruktur und Gebäuden...

mehr
Ausgabe 03/2025

3D-Planung: digital durchgängig, über autom. Mengenermittlung, Datenübergabe, zur digitalen Bauausführung

Der Workflow zur Umsetzung einer zukünftigen Infrastrukturplanung im Tiefbau lässt sich idealweise anhand der BIM-Projektabwicklung als roter Faden aufnehmen. Der Start und Abschluss des Projekts...

mehr
Ausgabe 03/2025

Chancen und Herausforderungen in der Wertschöpfungskette Bau – Ein Einblick in die Forschung

Der Bausektor nimmt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der gesetzten nationalen Nachhaltigkeitsziele ein. Bei der Implementierung nachhaltiger und zirkulärer Prinzipien werden Unternehmen mit...

mehr
Ausgabe 03/2025

Zukunftsperspektiven in der Zementtechnologie: Was kommt auf uns zu?

Ca. 80 % des CO2-Fußabdrucks bei der Betonproduktion entfallen auf die Zementherstellung. Besonders die Produktion von Zementklinker verursacht hohe spezifische CO2-Emissionen von durchschnittlich 800...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12911 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"