61 Planning and building in the age of climate change Planen und Bauen im Zeitalter des Klimawandels Dr.-Ing. Stefanie Weidner 62 GHG-based tendering – Erlangen Siemens Campus Carbon as a new...
Peter Gross Bau, mit Stammhaus im saarländischen St. Ingbert, gilt seit rund 140 Jahren als etabliertes Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette Bau. In allen Sparten des Hoch- und Tiefbaus und in...
49 Functional pigments in the requirement profile of aesthetics, concrete technology and sustainability Funktionale Pigmente im Anforderungsprofil von Ästhetik, Betontechnologie und Nachhaltigkeit...
40 Experience from 15 years of repair and rehabilitation using carbon-reinforced concrete Erfahrungen aus 15 Jahren Instandsetzung mit Carbonbeton Dipl.-Chemiker Detlef Koch 41 Repair and upgrade of...
35 Sustainability in lightweight concrete construction Nachhaltigkeit im Leichtbetonbau Prof. Dr.-Ing. Ulf Schmidt 36 Building efficiently using lightweight concrete blocks – Prefabrication of wall...
27 Comparative life cycle analysis of typical construction methods in road construction Vergleichende Ökobilanzierung für typische Bauweisen im Straßenbau Ingo Besenbruch, M.Sc. 28 Energy footprint...
21 Building sustainably? Environmental information for construction products, construction works, and businesses Nachhaltig bauen? Umweltinformationen für Bauprodukte, Bauwerke und Unternehmen...
18 Innovative system components to maximize energy performance Innovative Systembauteile zur energetischen Optimierung Dipl.-Ing. Thomas Friedrich 19 Component activation using precast wall panels or...
09 Circular economy for concrete pipes: new pipes made of old pipes Kreislaufwirtschaft bei Betonrohren: Neue Rohre aus alten Rohren Dipl.-Ing. (FH) Jorg Schrabback 10 Innovative power from the...
Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau (FDB) sieht es im Besonderen als ihre Aufgabe, die Lehre zu fördern. Mit dem Institut „Konstruktiver Ingenieurbau“ Fachgebiet Massivbau der Hochschule...