Fortschritt in der Bewehrungsvorfertigung: Die erste M-System BlueMesh mit Biegesystem in Skandinavien
Leth Beton A/S, ein führendes dänisches Unternehmen in der Betonfertigteilproduktion, setzt nach eigenen Angaben als erster Fertigteilhersteller in Skandinavien auf eine Mattenschweißanlage mit integriertem Biegesystem – die innovative M-System BlueMesh von Progress Group. Mit diesem Schritt positioniert sich das Unternehmen an der Spitze der Automatisierung in der Branche.
Investition in die Zukunft
Das 1993 von Ole Leth gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute über 200 Mitarbeiter und bietet ein breites Portfolio, das Betonwände, Treppen, Balkone und weitere Elemente umfasst.
Miteigentümer und Geschäftsführer Henrik Egel und zeigt sich begeistert von den bisherigen Ergebnissen: „Die neue Anlage erzielt Materialeinsparungen von über 30 %, während wir die Arbeitslast für unsere Mitarbeiter reduzieren und ihre Kompetenzen für andere Bereiche nutzen können. Die Arbeitsbedingungen haben sich erheblich verbessert, da körperlich belastende Tätigkeiten weitgehend entfallen.“
Effizienzgewinne
Die Inbetriebnahme der Mattenschweißanlage verlief nahezu störungsfrei, sodass Leth Beton bereits nach wenigen Tagen mit der Produktion flacher Matten starten konnte. Die schrittweise Integration des Biegesystems erfolgte dann im Anschluss. Besonders die Anpassung der Konstruktionssoftware an die spezifischen Anforderungen des Roboters stellte eine Herausforderung dar, die jedoch gemeinsam gut gemeistert werden konnte. Durch die Implementierung der Software Profit, ebenfalls von Progress Group, wird die Arbeit nochmals effizienter gestaltet. Das MES-System profit überwacht alle Produktionsprozesse und Maschinen, um maximale Genauigkeit und Effizienz in der Betonstahlverarbeitung zu erreichen.
Automatisierter Prozess im Detail
Die vollautomatische Anlage kombiniert modernste Schweiß- und Biegetechnologien. Der Produktionsablauf gliedert sich in folgende Schritte:
1. Drahtvorbereitung: Bewehrungsdraht wird direkt vom Coil in die Rotorrichtmaschine geführt.
2. Schweißen: Die gerichteten Drähte gelangen zum Schweißportal, wo die Matten präzise geschweißt werden.
3. Transport und Weiterverarbeitung: Geschweißte Matten werden entweder direkt zur Lagerung oder über das automatische Biegesystem weiterverarbeitet und für den finalen Einsatz vorbereitet.
Ein Quantensprung für die Branche
Mit der M-System BlueMesh Mattenschweißanlage hat Leth Beton nicht nur Produktionsprozesse revolutioniert, sondern auch Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Effizienz und Arbeitssicherheit gesetzt. Der Erfolg zeigt, wie technologische Innovation traditionelle Branchen transformieren kann.
CONTACT
Leth Beton
Rishøjvej 26,
7755 Bedsted/Denmark
+45 97 94 55 11
Progress Maschinen &
Automation AG
Julius-Durst-Straße 100
39042 Brixen/Italy
+ 39 0472 979100
Progress Software
Development GmbH
Julius-Durst-Strasse 100
39042 Brixen/Italy
+39 0472 979159