Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Ressourcenschonung gehören zu den zentralen Herausforderungen der Bauwirtschaft. Auch in der Betonindustrie gewinnt nachhaltiges Bauen zunehmend an Bedeutung – sei es durch CO₂-reduzierte Zemente, recyclingfähige Materialien oder energieeffiziente Produktionsprozesse. Erfahren Sie mehr über Strategien, Innovationen und Praxisbeispiele für mehr Nachhaltigkeit im Betonbau in unseren folgenden Beiträgen.

Ausgabe 06/2025 ELEMATIC/CARBONAIDE

Weltweit erste Lösung zur CO2-Aushärtung von Betonfertigteilen durch wirtschaftliche Zusammenarbeit

Diese innovative Lösung zur CO2-Aushärtung bietet eine skalierbare Möglichkeit, um die Kosten, Geschwindigkeit und Qualität bei der Betonfertigteilproduktion zu optimieren und dabei die Nachhaltigkeit...

mehr
Ausgabe 06/2025 SOFTBAUWARE

ERP-System vereinfacht die CO2-Bilanzierung

Mit dem Inkrafttreten der EU-Richtlinie 2022/2464 müssen eine Vielzahl von Unternehmen ab diesem Jahr ihre CO2-Emissionswerte erfassen und eine Bilanz erstellen – diese Dokumentationspflicht ist...

mehr
Ausgabe 06/2025 KIRCHDORFER/ÖBB

50 Jahre alte Betonmasten recycelt und CO2 eingespart

Im Zuge der Modernisierung der Traisentalbahn kommen bis zu 1.200 Oberleitungsmaste aus Stahlbeton mit 30% recycelter Gesteinskörnung zum Einsatz. So enthält jeder neue Mast über eine Tonne...

mehr
Ausgabe 06/2025

Polymerfasern für die Betonbewehrung und eine intelligente Planungssoftware

Sika hat Mikro- und Makropolymerfasern im Portfolio, von denen u. a. Hersteller von Betonwaren und Fertigteilen profitieren können. Mit der SikaFiber Software kann die optimale Kombination aus...

mehr
Ausgabe 06/2025 ROHRDORFER BETONWERKE

Vier Rohrdorfer Fertigteilwerke mit CSC-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet

Die Rohrdorfer Betonwerke GmbH & Co. KG (RBW), mit Hauptsitz in Lanhofen, feiert einen Meilenstein in ihrer Firmengeschichte. Vier Standorte sind zeitgleich mit dem CSC-Nachhaltigkeitssiegel...

mehr
Ausgabe 06/2025

Klimafreundliches Bauen mit Beton

Beton ist einer der meistgenutzten Baustoffe und trägt erheblich zum globalen CO₂-Ausstoß bei. Innovative Materialien wie der Earth Friendly Concrete bieten umweltfreundlichere Alternativen, die durch...

mehr
Ausgabe 06/2025 MACHINECORP INDUSTRIAL/CLICK BRICK

Automatische Steinfertigungsanlage senkt Kosten an abgelegenen Orten

Der Transport stellt einen Großteil der Baukosten dar – je weiter die Lieferung, desto teurer. Nehmen wir den Fall von Mauersteinen und Blöcken: wenn sich die Baustelle in der Nähe einer...

mehr
Ausgabe 05/2025

Kreislaufwirtschaft bei Betonrohren: Neue Rohre aus alten Rohren

Rohre aus Beton und Stahlbeton können bereits heute als Quelle für rezyklierte Gesteinskörnung verwendet werden. Für eine richtige Kreislaufwirtschaft wäre allerdings die Verwendung eines möglichst...

mehr
Ausgabe 01/2025

Drei Sustainable-Precast-Zertifikate für Rekers Betonwerk: Interview

Das Zertifizierungsprogramm Sustainable Precast (SPC), das die Branche auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleitet, wurde bereits ausführlich in unserer Ausgabe 04/2024 vorgestellt. Im Rahmen...

mehr