Befestigungs- und Bewehrungstechnik

Befestigungs- und Bewehrungstechnik zählen zu den zentralen, oft unsichtbaren Bauelementen, die Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit von Tragkonstruktionen gewährleisten. Bewehrung erhöht die Zugfestigkeit von Beton und trägt durch moderne Konzepte und neue Materialien wie Carbon oder GFK zur nachhaltigen Bauweise bei. Die Befestigungstechnik stellt dauerhaft sichere Verbindungen zwischen Bauteilen her – etwa durch Dübel, Anker oder Verbundsysteme – und gewinnt angesichts modularer Bauweisen und Kreislaufwirtschaft weiter an Relevanz.