Spannbeton

Erfahren Sie mehr über die Grundlagen, technischen Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von Spannbeton in unseren folgenden Beiträgen.

Ausgabe 05/2025

Automatisierte Fertigung und präzise Montage: Anspruchsvolles Brückenbauprojekt für OSW

Für den Ersatzneubau der Brücke Margaretensee an der B55 in Lippstadt fertigte und montierte die Oberhessisches Spannbetonwerk GmbH (OSW) 30 Spannbeton-Brückenträger mit bis zu 40 m Länge und fast...

mehr
Ausgabe 05/2025 ENERPAC

Schares setzt Enerpac-Hubsystem für anspruchsvollen Brückenumbau in Berlin ein

Der Kranvermieter und Schwerlastanbieter Autokrane Schares GmbH hat sein erstes Brückenprojekt mit dem neuen Hubsystem JS-250 von Enerpac abgeschlossen. Das kompakte System kam bei der Demontage eines...

mehr
Ausgabe 05/2025 CAPE CONCRETE WORKS

Historische Brücke in Ceres mit Betonfertigteilen verbreitert

Die im Jahr 1928 als Querung des Dwars River im südafrikanischen Ceres errichtete historische „Van Breda Bridge“ wurde von der Firma Amandla Construction verbreitert. Das Projekt, zu dem auch der...

mehr
Ausgabe 10/2024

Mehr als 25 Jahre des Fortschritts bei führendem chinesischen Spannbetonhersteller

Der Großkonzern Shanghai Citi Raise Construction Group Co. Ltd. deckt die gesamte Lieferkette in der Bauindustrie ab, von der Immobilienentwicklung, Architekturleistungen von der Planung bis zum...

mehr
Ausgabe 10/2023

Betonfertigteillösung statt Holzkonstruktion für ein neues Hamburger Wahrzeichen

Das Tragwerk des Bürogebäudes Edge ElbSide in Hamburg wurde als Slim-Floor-Konstruktion ausgeführt: Spannbeton-Fertigdecken mit deckengleichen Verbundträgern. Eine frühere Version des Beitrags ist...

mehr