Leichtbetone der Güte LC12/13 D1,2 wurden in Deutschland in den letzten Jahren am häufigsten für wärmedämmende konstruktive Leichtbetone eingesetzt,...
Beide Projekte stehen im Fokus der Öffentlichkeit und polarisieren selbst die Fachwelt. Nicht wenige Befürworter der Schlossrekonstruktion empfinden...
Eine Steigerung des Anschlussgrades an die zentrale Abwasserbehandlung auf über 95 % ist in Deutschland langfristig nicht zu erwarten, sodass bis zu...
Anfang Dezember 2016 wurde der neue Produktionsstandort der Schöck Hungaria Kft. in Pilis, südöstlich der ungarischen Metropole Budapest, eingeweiht....
Wir haben sie bereits angekündigt (s. BFT International 01/2017, S. 1). Jetzt ist sie da: Die BFT-App. Ab sofort finden Sie die App im Apple App Store, bei Google Play oder bei Amazon. Sie können sie...
Mehr als 400 Mitglieder , Gäste und Vertreter der Baubranche nahmen am 17. November 2016 am Dinner der Concrete Society Awards teil, das im Grosvenor...
Der Kniele KKM-RT 15/22.5 kombiniert einen Labor-Intensivmischer mit einem Rheometer, das die rheologischen Eigenschaften des Mischgutes entweder in...
Die Firma Scheidel hat mit HydroGraff im Rahmen eines Forschungsprojekts des Zentralen Innovationsprogramms (ZIM) Mittelstand des BMWi gemeinsam mit...
Immer öfter werden Frischbetonverbundsysteme zur Bauwerksabdichtung von Betonkonstruktionen eingesetzt und haben sich in der Praxis auch erfolgreich...