Im Tunnelbau sind enorme Materialverbräuche und damit verbundene CO₂-Emissionen nach wie vor Standard – ein Umstand, den das vom BMWK geförderte Forschungsprojekt RTTS gezielt adressiert. Unter der...
In Hessen kommt erstmals bundesweit ein zementfreies Betonkanalsystem zum Einsatz – Next.Beton. Die Innovation setzt völlig neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und CO₂-Fußabdruck. Ausgezeichnet mit...
Schraubverbindungen für Betonfertigteile sind für ihre einfache und schnelle Montage bekannt. Die Arbeiten können mit einem kleinen Team auf der Baustelle ausgeführt werden und es ist keine temporäre...
Als Spezialist für automatisierte Prozesse und Rüttelsysteme konstruiert und baut Quadra schlüsselfertige Produktionsanlagen zur Herstellung einer breiten Palette an Betonprodukten, wie beispielsweise...
Mit einem neuen ganzheitlichen Ansatz legt die Schöck Bauteile GmbH ihren Fokus auf schnelles, bauzeitenflexibles und wirtschaftliches Bauen und setzt damit neue Maßstäbe im Bauwesen: Unter der...
Mit seiner hellgrauen Architekturbetonfassade aus großformatigen Stahlbetonfertigteilen setzt der Neubau des Wöhrl-Hauses am Ludwigsplatz in Nürnberg ein prägnantes gestalterisches Zeichen. Entworfen...
Im britischen Melton Mowbray hat FTB – ein Joint Venture der Bauunternehmen Freyssinet, Tierra Armada und Roger Bullivant – eine völlig neue, 325 m lange Hightech-Produktionsanlage für...
Mit den Umfirmierungen in den Niederlanden, Großbritannien und Spanien, dem neuen Leitbild und der neuen Website verdeutlicht PohlCon den Fokus des Unternehmens. Die Unternehmensgruppe treibt ihre...
Der Glockenturm der Bugenhagenkirche in Hannover, ein ungewöhnlicher Betonbau aus den 1960er Jahren, wurde jetzt umfangreich saniert. Für die Arbeiten am denkmalgeschützten Turm mit filigranem...
Das Betonfertigteilwerk der Spenner Syston GmbH wird umfassend modernisiert. Ziel ist eine effizientere Produktionslogistik mit klar gegliederten Hallenbereichen, erweiterten Lagerkapazitäten und...
Die Steigerung der Nachhaltigkeit der Betonbauweise ist heute ein primäres Ziel der Forschung sowohl im Bereich der Baustoffwissenschaften als auch im Bereich des Massivbaus. Der vorliegende Beitrag...
Über die A27 zwischen den Anschlussstellen Nordholz und Altenwalde rollen an Werktagen rund 13.000 Fahrzeuge über den Asphalt, darunter ca. 1.000 Lkw, die über 3,5 Tonnen wiegen. Im März 2025 wurde...
Das Mitgliedsunternehmen im südafrikanischen Verband der Betonhersteller (CMA), Terraforce, war erneut mit einer bemerkenswerten Stützmauer im Ausland erfolgreich. Seine Terraforce L12 felsähnlichen...
Sichtbeton erfreut sich in der architektonischen Gestaltung von Gebäuden einer zunehmenden Beliebtheit. Dabei kommen Beton-Trennmittel zum Einsatz, die neben dem einfachen Ausschalen optisch...
Das sogenannte Mönchbauwerk, welches den Abfluss des Wiesensees im Westerwald regelt, musste erneuert werden, da die Standsicherheit des Dammes gefährdet war. Dabei kam ein komplexes Bauwerk aus...
Durch den stetig wachsenden Schwerlastverkehr werden häufig die Bankette an Landstraßen, Kreuzungen und in Kreisverkehren zerstört. Hier helfen die Spezialsteine der Stradafino Serie von FCN, den...
Tor Alva („Der Weisse Turm“) ist das höchste 3D-gedruckte Gebäude der Welt. Der Turm wurde für die Kulturstiftung Origen in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich entworfen und jetzt im Alpendorf Mulegns...
Gelegen im Münchner Werksviertel, einem ehemaligen Industrie- und Gewerbegebiet, bringen die drei iCampus-Gebäude eine neuartige Bürotypologie in die Umgebung. Die Fassaden der drei Gebäude Alpha,...