Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8752 Treffer

Ausgabe 02/2015 Konzeption und Ergebnisse

Schnellprüfverfahren zur Bestimmung des ­Karbonatisierungs­widerstands

Die Karbonatisierung von Beton und Mörtel kann Bewehrungskorrosion verursachen. Daher ist der Karbonatisierungswiderstand von Beton eine wichtige Kenngröße zur Beurteilung der Dauerhaftigkeit von...

mehr
Ausgabe 02/2015 Gesamtkonzept, Rezepturentwicklung und Leistungsfähigkeit

Neues Konzept zur Entwicklung und Bewertung CO2-reduzierter Betone

Das politische und gesellschaftliche Interesse an der Reduzierung von Treibhausgasen beeinflusst auch die Entwicklungen im Bauwesen. Besonders betroffen ist hier die Betonbauweise, die aufgrund der...

mehr
Ausgabe 02/2015 Probleme mit der Wirksamkeit eines Polycarboxylat-Fließmittels in Beton

Einfluss von Tonmineralien auf die Wirkung von ­PCE-Fließmitteln

Seit einigen Jahren berichten Betonhersteller zunehmend über Probleme mit Tonverunreinigungen in den Gesteinskörnungen, die erhöhte Fließmitteldosierungen – insbesondere von Polycarboxylaten...

mehr
Ausgabe 02/2015 Einführung von Widerstandsklassen in die zukünftige Betonnorm

Konzepte zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von Betonbauwerken

Bislang wird die Dauerhaftigkeit von Betonbauwerken in den Normen deskriptiv geregelt. Je nach Expositionsklasse, die der Planer vorgibt, werden dem Betontechnologen in der Betonnorm gewisse...

mehr
Ausgabe 02/2015 Werkzeuge zur Analyse und Charakterisierung der Umwelteinflüsse

Aktuelle Ökobilanzdaten von Verkehrsflächenbefestigungen

Innerörtliche Verkehrsflächenbefestigungen, beispielsweise Straßen, Wege, Plätze, Aufenthaltsflächen und Abstellflächen, werden in Abhängigkeit von der zu erwartenden Verkehrsbelastung in der...

mehr
FBF/FDB

Deutsche Verbände beim BIBM Advocacy-Event in Brüssel

Am 08. Januar fand in Brüssel ein sogenannter „Advocacy Event“ auf Initiative des Dachverbands der europäischen Betonfertigteilverbände „Bureau International du Béton Manufacturé“ (BIBM)...

mehr
Ausgabe 01/2015 Hermann Rudolph Baustoffwerk

Hier hat Zukunft Tradition

Mit dem Bimmeln der Kuhglocken trägt der Wind ab und zu ein Brummen über die Weiden bei Ellhofen im Allgäu. Es kommt aus den Produktionshallen der Hermann Rudolph Baustoffwerk GmbH, von den...

mehr
Ausgabe 01/2015 Cerib

Thermolitys: ultraleicht, hoher Wärmewirkungsgrad

Die wachsende Bedeutung von Konzepten für nachhaltiges Bauen hat wesentliche Auswirkungen auf die Werkstoffe: Sie müssen Gefügefestigkeit und Energie­effizienz bei gleichzeitig geringer...

mehr
Ausgabe 01/2015 Maleki

Silikatische Versiegelung für Sichtbeton

LL-100 von Maleki ist eine einkomponentige wässrige Imprägnierung mit silikatischen Wirkstoffen. Sie reagiert mit dem Ca(OH)2 zu einer silikatischen, stabilen und säurebeständigen...

mehr
Ausgabe 01/2015 Liebherr

Wirtschaftlichere Betonherstellung mit Doppelwellenmischer

Doppelwellenmischer von Liebherr sind seit vielen Jahren erfolgreich in Betonwerken auf der ganzen Welt im Einsatz. Die Bauart des Doppelwellenmischers bringt Vorteile beim platzsparenden Einbau –...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5435 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1165 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5343 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5683 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11074 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1565 Treffer in "recovery"

11927 Treffer in "SHK Profi"

13290 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12159 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"