Der 1,31 km² große Stausee liegt in den österreichischen Alpen im Bundesland Vorarlberg auf einer Seehöhe von 2.030 m ü. NHN in einer Senke der Silvretta-Gruppe. Während der Bauphase wird...
Der dort installierte 63 t Elektroseilzug beeindruckt mit nur 4 Seilsträngen. Eindrucksvoller als jede technische Beschreibung wirdnur das persönliche Erlebnis auf dem Messestand sein. Neben diesem...
Grundlage für den Nachweis einbruchhemmender Eigenschaften ist dabei die DIN V ENV 1627:1999-04 „Fenster, Türen, Abschlüsse – Einbruchhemmung – Anforderungen und Klassifizierung“ inklusive...
AKG begann im Jahr 1990 mit der Herstellung von Porenbeton. Zu dieser Zeit war das Unternehmen unter dem Namen Cementas Hebel am Markt aktiv und errichtete das zweite Hebel-Werk in Kirikkale. Die...
Als die Auslastung des Pflastersteinwerks an seine Grenzen stieß und die produzierte Qualität der Betonwaren nicht mehr den Ansprüchen der Firmenleitung entsprach, entschied sich Prefer zu einer...
Durch den extrem langen Winter 2009/2010 und den frühen Wintereinbruch im Dezember 2010 schätzt der BDB für das Gesamtjahr 2010 einen Branchenumsatz von 4,25 Mrd. Euro, was einem Rückgang um 2,7...
Am Veranstaltungs-Mittwoch ging es hierzu mit dem Shuttle-Bus in die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm. Die bundesweit einzige Meisterschule für Betonwerker verfügt mit ihren Räumlichkeiten und...
Bei der Gestaltung des monumentalen Ziegelmassivbaus ließ er sich sowohl von klassizistischen, als auch von expressionistischen Vorbildern inspirieren. Im Jahre 1924 wurde in dem Gebäude zusätzlich...