Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8578 Treffer

Ausgabe 02/2013 Autostadt Wolfsburg

Planung des Porsche Pavillon

Die Volkswagen AG präsentiert sich und die in der Muttergesellschaft des Volkswagen Konzerns zusammengeführten Marken Audi, Bentley, Bugatti, Ducati, Lamborghini, MAN, Scania, Seat, Skoda und...

mehr
Ausgabe 02/2013 EPDs für Mauersteine aus Leichtbeton

Umweltwirkungen als zeitgemäßes Qualitätsmerkmal

Die Entwicklung im Bauwesen wird aktuell ganz wesentlich von einem Trend geprägt: der Etablierung des strategischen Ansatzes der Nachhaltigkeit als Ausgleich ökologischer, ökonomischer und...

mehr
Ausgabe 02/2013 Handelshemmnisse durch nationale Anforderungen am Beispiel des Französischen Generalprotokolls

Eingeschränkter Warenverkehr für Kleinkläranlagen trotz CE-Kennzeichnung?

Von der Einführung der Bauproduktenrichtlinie, respektive Bauproduktenverordnung, versprachen sich die Hersteller von Bauprodukten, wie etwa von Kleinkläranlagen (KKA), eine „(…) Beseitigung der...

mehr
Ausgabe 02/2013

Veranstaltungen

BouwBeurs 2013 Feb. 4 – 9/2013⇥Utrecht → Netherland www.bouwbeurs.nl 57. Betontage Feb. 5 – 7/2013⇥Neu-Ulm → Germany www.betontage.de bC india 2013 Feb. 5 – 8/2013⇥Mumbai → India...

mehr
Ausgabe 02/2013 Mangel trotz bestandener Frostprüfung? (Rechtliche Beurteilung)

Abplatzungen über gesunden, oberflächennahen Gesteinskörnern?

Die Mängelbeurteilung erfolgt nach Rechtsregeln und nicht nach Technikregeln. Zugrunde gelegt wird der Bauvertrag, den der Besteller mit dem Werkunternehmer abschließt. Auch wenn der Werkunternehmer...

mehr
Ausgabe 02/2013 Konsequenzen für die Pflasterbauweise

Die RStO 2012

Nach sechsjähriger Überarbeitungszeit ist die RStO 12 nach Überarbeitung der RStO 01 fertiggestellt worden. Die bewährten Grundprinzipien der RStO 01 wurden beibehalten. Es ergab sich jedoch die...

mehr
Ausgabe 02/2013

Nachhaltigkeit von Beton- und Stahlbetonrohren – Ökobilanzieller Vergleich verschiedener Werkstoffe

Einleitung Rohre im Kanalbau werden aus verschiedenen Basiswerkstoffen, wie Steinzeug, Beton und Kunststoff, gefertigt. Daher unterliegt auch der Kanalbau bezüglich des Energieverbrauchs und des...

mehr
Ausgabe 02/2013 Mediation, Schlichtung, Schiedsgutachten

Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung

Gerade in der Bauindustrie kommt es häufig zu Streit, etwa weil es Verzögerungen gibt, der Umfang des Auftrags sich ändert oder Mängel gerügt werden. Solche Auseinandersetzungen entstehen oft,...

mehr
Ausgabe 02/2013 Festigkeitsentwicklung von Beton

Schnittstelle Planung/Ausführung

Grundlagen Die Festigkeitsentwicklung (Abb. 1) von Beton hat seit 2005 verstärkt Eingang in das Regelwerk gefunden: bereits in der Normengeneration der DIN 1045 von 2001 [1, 2, 3], dann in [4], und...

mehr
Ausgabe 02/2013 Tag 1: Dienstag, 5. Februar 2013

Anwendungsgerechte Forschung für Beton

Ihre Suche nach "" :

5293 Treffer in "AT Minerals"

8734 Treffer in "Bundesbaublatt"

7531 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1153 Treffer in "Computer Spezial"

5239 Treffer in "dach+holzbau"

14860 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5599 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10825 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5734 Treffer in "metallbau"

1473 Treffer in "recovery"

11760 Treffer in "SHK Profi"

13121 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12049 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3997 Treffer in "Ziegelindustrie International"