Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8578 Treffer

Ausgabe 02/2013 Bedeutung des CE-Zeichens bei BFT

Leistungserklärung versus Verwendbarkeitsnachweis

Die von Baustoffherstellern nach so genannten harmonisierten Europäischen Normen hergestellten Bauprodukte werden gemäß der Bauproduktenverordnung ab dem 1. Juli 2013 mit einer Leistungserklärung...

mehr
Ausgabe 02/2013

Einsatzmöglichkeiten von feuerverzinktem Betonstahl nach Eurocode 2

Die Dauerhaftigkeit für Bauteile aus Stahlbeton wird betontechnologisch durch Verwendung einer geeigneten Betonzusammensetzung und konstruktiv durch Wahl einer geeigneten Betondeckung in...

mehr
Ausgabe 02/2013 Energieeffizientes Bauen und Produzieren

Mineralisierter Schaumbeton im Verbund mit thermisch aktivierbaren UHPC-Schalen

Problemstellung 40 % der elektrischen Energie wird seitens der Industrie verbraucht (Abb. 1). Die dem Fertigungsprozess zugeführte Energie wird größtenteils in Wärme gewandelt, so dass...

mehr
Ausgabe 02/2013 Ein Praxisbericht

Systematischer Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betonfertigteilwerk

Jeden Abend gesund nach Hause kommen – das ist die Leitidee der Arbeitsschutzaktivitäten bei marbeton. Die tatsächliche Unfallhäufigkeit in den Betonwerken zeigt ein anderes Bild: mit ca. 80...

mehr
Ausgabe 02/2013 Planung von Betonbodenplatten

Notwendige Klassifizierung von Betonböden zur Vermeidung von Mängeln

Die ausschließliche Bezeichnung „Betonboden“ in einer Leistungsbeschreibung ist genauso nichtssagend wie die Angabe „Sichtbeton“ für optische Anforderungen, z. B. an Fassaden. Die...

mehr
Ausgabe 02/2013 Dennert Poraver GmbH

Kugelrunde Qualität auf der ECS 2013

Die Dennert Poraver GmbH feiert 2013 ihren 30. Geburtstag und präsentiert sich zu Beginn des Jubiläumsjahres auf der European Coatings SHOW (ECS) vom 19. bis 21. März in Nürnberg in Halle 4 auf...

mehr
Ausgabe 02/2013 Konstruktiver Fertigteilbau

Spannbeton-Hybridträger für flexible Anforderungen der Haustechnik

Moderne Bauwerke erfordern in immer stärkerem Maße die Unterbringung von technischen Installationen im verfügbaren Deckenzwischenraum. Eine Alternative zu Stahl- bzw. Stahlverbundträgern mit...

mehr
Ausgabe 02/2013 Von der Forschung zur Praxis

Neue Erkenntnisse zu Rost auf Schalung

Das Rosten von Stahlschalungen ist seit vielen Jahren ein Problem der Betonfertigteilindustrie. Nach den üblichen Ausschalfristen von 8 bis 16 Stunden zeigen sich auf den Schalungen und Schaltischen...

mehr
Ausgabe 02/2013 Leichtbeton

Aufbaukörnungen – Eine neue thermisch gebundene leichte Gesteinskörnung mit hoher Ressourceneffizienz

Recyclingmaterial aus dem Hochbau kann bisher nicht adäquat verwertet werden. Ursachen dafür sind dessen erhebliche Heterogenität in Bezug auf die Materialzusammensetzung und der große...

mehr
Ausgabe 02/2013

Calcinierte Tone in modernen Baustoffen – Grundlagen und Anwendungspotenziale

Die Nutzung von gebrannten Tonen als Zusatzstoff in Mörteln und altertümlichen Betonen reicht bis in die Antike zurück. Vor dem Hintergrund der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion aber auch...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5293 Treffer in "AT Minerals"

8734 Treffer in "Bundesbaublatt"

7531 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1153 Treffer in "Computer Spezial"

5239 Treffer in "dach+holzbau"

14859 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5599 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10825 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5732 Treffer in "metallbau"

1473 Treffer in "recovery"

11760 Treffer in "SHK Profi"

13120 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12047 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3997 Treffer in "Ziegelindustrie International"