Bei modularen Konstruktionen werden vorgefertigte Betonmodule zumeist mit Trockenfugen zu einem Tragwerk zusammengespannt. Diese Bauweise ermöglicht eine serielle, ressourceneffiziente und...
Als einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts revolutionierte Albert Einstein vor über 100 Jahren auch unser Verständnis von Raum und Zeit. Seine Theorien sind bis heute unverzichtbar für...
Modernste Technik, völlig neue Wege: Die U5 führt zukünftig quer durch die ganze Stadt. Vorbei an der Alster, an wichtigen Wissenschafts- und Sportstandorten - von Ost nach West, quer durch Hamburg....
Die Diskussion über Treibhausgase (THG) ist aus unserer deutschen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und im Hinblick auf das Weltklima nicht zu ignorieren. Bekommen wir die Emissionen unserer...
Die Remei & BPB GmbH & Co. KG sowie die Betra GmbH sehen seit Jahren den Umweltgedanken als Pflicht des unternehmerischen Handelns. Die Reduzierung der Umweltbelastungen und der Schutz von natürlichen...
Kürzlich eröffnete eines der größten ungarischen Bauunternehmens ein neues Betonfertigteilwerk. Für den weiteren Ausbau der Fertigteilproduktion wandte man sich an Construx Weckenmann hinsichtlich...
Im Rahmen des Großprojekts Stuttgart 21 wurde die Planung, Produktion und Montage von Verteilerstegplatten in Form von Betonfertigteilen durchgeführt. Diese dienen als Zubringer zu den Bahnsteigen und...
Serielles und modulares Bauen gilt als effiziente Lösung, um den bezahlbaren Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Hilfreich ist die industrielle Vorfertigung von Wandelementen insbesondere deswegen, weil...
Seit Verabschiedung des Bundes-Klimaschutzgesetzes im Jahre 2019, mit der Vorgabe für Deutschland bis 2045 klimaneutral zu sein, sind auch die Anforderungen an Hersteller von Beton-Halbfertigteilen...
In Biegebauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung wird der Verformungsnachweis im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit (GZG) häufig maßgebend. Dadurch werden die vorhandenen großen...