Peikko Designer® BOLTED CONNECTION: Neueste Updates TRANSFORMIEREN DIE TRAGWERKSPLANUNG
© Peikko Group Corporation
Peikko Designer® ist eine cloudbasierte Software, die Ingenieuren eine einfache Auswahl und Bemessung optimaler Produkte für verschiedene Strukturen und Verbindungen ermöglicht. Die Software ist für registrierte Nutzer kostenlos und enthält Berechnungsmodule für unterschiedliche Produkte – mit einer modernen, intuitiven Benutzeroberfläche auf Basis interaktiver 3D-Objekte.
BOLTED CONNECTION ist das neueste Modul von Peikko für die Bemessung von Schraubverbindungen im Fertigteilbau. Unser Software Engineering Team hat das Tool umfassend weiterentwickelt – mit Fokus auf optimierte Workflows und erweiterte Funktionen für komplexe Bauprojekte.
Verbesserte Benutzererfahrung
Die aktuelle Version bietet eine intuitive 3D-Objektauswahl, die das Arbeiten in der 3D-Komponentenansicht schneller und einfacher macht. Die neu gestalteten Dialoge verfügen über eine moderne Benutzeroberfläche, die den Zugriff auf wichtige Parameter und Einstellungen verbessert und eine benutzerfreundlichere Designumgebung schafft.
3D-Ansicht des Fugenmörtels, nachdem er ausgewählt wurde.
© Peikko Group Corporation
Neue Objekttypen und mehr Flexibilität
Ein zentrales Highlight ist die Einführung von „Sockel“ als neuem Objekttyp, womit sich reale Fundamentbedingungen genauer modellieren lassen. Dank dieser Verbesserung können Ingenieure eine größere Bandbreite an strukturellen Szenarien mit höherer Präzision und Zuverlässigkeit bearbeiten.
Darüber hinaus unterstützt die Software jetzt Freiformgeometrien für Sockel und Fundamente – zusätzlich zu den bisherigen Standard-Stützen. Anwender können Kreis-, Stadion- und Polygonformen definieren. Diese Funktionen gelten derzeit noch als experimentell und erfordern eine sorgfältige Ergebnisprüfung.
3D-Ansicht des rechteckigen Sockels nach dessen Auswahl.
© Peikko Group Corporation
Benutzerdefinierte Kopfbolzen
Ingenieure können nun individuelle Kopfbolzenlängen definieren. Dadurch kann in bestimmten Fällen die komplexe Rückhängebewehrung entfallen, was die Arbeit vor Ort effizienter macht. Hinweis: Die Festlegung einer individuellen Kopfbolzenlänge führt zu einem nicht standardmäßigen (modifizierten) Produkt, was zu längeren Lieferzeiten führen kann.
Auswahl eines kundenspezifischen Ankerbolzens HPM39L-800.
© Peikko Group Corporation
Optimierte Handhabung von Bewehrung
Neue Funktionen im punkto Bewehrung sorgen für konsistentere und zuverlässigere Bewehrungslayouts. Bewehrungsstäbe passen sich automatisch an standardisierte Biegeradien an, was Normkonformität und Ausführbarkeit sicherstellt. Zusätzlich wurden neue Bewehrungen für die Unterseite eingeführt, die in einigen Szenarien zu einer erhöhten Tragfähigkeit gegenüber Spalten des Betonbauteils führt.
Anordnung der Oberflächenbewehrung im stadionförmigen Sockel.
© Peikko Group Corporation
Klarere, detalliertere Ergebnisse
Die Ergebnisausgaben sind jetzt noch detaillierter und übersichtlicher, was die Nachvollziehbarkeit der Berechnung und fundierte Entscheidungen unterstützt. Eine neue, leistungsfähige Datenbankstruktur bietet mehr Flexibilität bei der Modellierung komplexer Geometrien – auch für anspruchsvolle Projekte.
Verbesserte Hohlkegel in 3D mit detaillierteren Ergebnissen für die aktiven Bewehrungsstäbe.
© Peikko Group Corporation.
Technischer Mehrwert
These updates address real-world design challenges while maintaining the intuitive operation of the BOLTED CONNECTION tool. The enhanced 3D capabilities, expanded geometry options, and improved rebar handling collectively enable more accurate modeling of complex structural connections.
Diese Updates berücksichtigen reale Konstruktionsherausforderungen in der Bemessung, ohne die intuitive Bedienung des BOLTED CONNECTION Tools zu beeinträchtigen. Verbesserte 3D-Funktionen, erweiterte Geometrieoptionen und optimiertes Bewehrungshandling ermöglichen eine genauere Modellierung komplexer struktureller Verbindungen.
Software wird auf Grundlage von Nutzer-Feedback kontinuierlich weiterentwickelt, wobei der Schwerpunkt der laufenden Entwicklung darauf liegt, Ingenieuren leistungsstarke, flexible Tools für die Verbindungsplanung zur Verfügung zu stellen. Detaillierte Release Notes, Registrierung und Feedbackmöglichkeiten finden Sie im offiziellen Designer-Forum unter peikkodesigner.com.
Weitere Informationen: https://www.peikkodesigner.com/