Betonfertigteil-Fertigung und Montage: Neue Termine für Weiterbildungslehrgänge am AWZ


Figure: FDB

Figure: FDB
Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) in Zusammenarbeit mit dem AWZ Bau in Kreuztal-Fellinghausen (AWZ Bau gGmbH) setzen sich weiterhin für die Qualifizierung von Fachkräften für die Herstellerwerke ein. Im kommenden Jahr bieten sie erneut ihre bewährten Weiterbildungsprogramme zum Betonfertigteilexperten und zum Betonfertigteilmonteur an. Die beiden Lehrgänge ermöglichen es den Teilnehmenden, vorhandene Kompetenzen gezielt auszubauen und sich für die Zukunft in der Betonfertigteilbranche optimal zu positionieren.

 

Die Termine und Lehrgangszeiten sind:

Betonfertigteilexperte:        

09.02. - 20.02.2026 // 90 Unterrichtsstunden

Betonfertigteilmonteur:

Modul A: 19.01. - 23.01.2026 // 40 Unterrichtsstunden

Modul B: 26.01. - 30.01.2026 // 40 Unterrichtsstunden

Modul C: 02.02. - 06.02.2026 // 40 Unterrichtsstunden

 

 

Was macht die Lehrgänge so besonders?

Die Absolventen der vergangenen Jahre loben die vielfältigen Lehrgangsthemen, den kollegialen Informationsaustausch und den starken Praxisbezug durch Werksbesichtigungen. Der Blick über den Tellerrand hat noch niemandem geschadet: die Werksbesichtigungen ermöglichen es, das Gelernte direkt in der Praxis zu erleben und tiefgehende Einblicke in die Abläufe verschiedener Fertigteilwerke – von der Produktion bis zur Montage – zu gewinnen.

Besonders hervorgehoben werden die guten Rahmenbedingungen und die Organisation durch das AWZ Bau.

Das für beide Lehrgänge erfolgreiche Konzept von FDB und AWZ Bau hat sich über die Jahre bewährt. Die FDB zeigt sich federführend bei der Auswahl der Themen. Die Referenten sind Fachleute aus FDB-Mitgliedsunternehmen, Dozenten des AWZ Bau sowie wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren der Universität Siegen. Der Praxisbezug steht mit verschiedenen Workshops und Besichtigungen von Betonfertigteilwerken in der Region im Vordergrund.

 

An wen richten sich die Lehrgänge?

Am Lehrgang „Betonfertigteilexperte“ können Vorarbeiter im Hochbau oder Spezialbaufacharbeiter im Betonfertigteilwerk oder -montage teilnehmen.

Der Lehrgang zum Betonfertigteilmonteur profitiert zwar von Grundkenntnissen im Betonbau, diese sind aber keine Voraussetzung. Für Quereinsteiger aus anderen Handwerksberufen ist dieser Lehrgang der perfekte Start in den Bereich der Betonfertigteilmontage.

Wichtig ist, dass sowohl Neueinsteiger als auch Umsteiger Freude am Montageleben und an verantwortungsvollen Montagearbeiten haben.

In den Kosten für beide Lehrgänge sind Frühstück, Mittagessen und Tagungsgetränke enthalten. Beide Lehrgänge werden in deutscher Sprache gehalten, empfohlen werden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1, gemäß des europäischen Referenzrahmens.

 

Inhaltliche Details zum Lehrgang „Betonfertigteilexperte“:

In zwei Wochen Vollzeitunterricht wird in 90 Unterrichtseinheiten verteilt auf 10 Tage spezifisches Know-how aus den Betonfertigteilwerken an die Teilnehmenden weitergegeben. Im Lehrgang steht der Praxisbezug (inklusive Workshops und Werkführung – in diesem Lehrgang bei zwei ortsansässigen Betonfertigteilwerken) immer im Vordergrund – ob im bautechnischen Teil mit den Wissensbausteinen Arbeitsvorbereitung, Baukonstruktion, Fertigung/ Herstellung, Lagerung und Transport von Betonfertigteilen, Gründung/Baugrund, Vermessung, Montagetechniken, Abnahme und Qualitätssicherung, Fehlerquellen, Schadensursache und Betontechnologie oder für die Lehrinhalte zu rechtlichen Belangen, Gefahrenanalyse, Arbeitsschutz, Umweltschutz und Unfallverhütung, Baustellensicherung im örtlichen und privaten Raum, Transport- und Verkehrsvorschriften sowie persönliche Weiterentwicklung durch Verbesserung der Mitarbeiterführung und Kommunikation. Ein wichtiger Bestandteil des Lehrgangs ist die Mitarbeiterführung.

 

Inhaltliche Details zum Lehrgang „Betonfertigteilmonteur“:

Das ABC der Betonfertigteilmontage – mit dem neuen Konzept werden drei Module A, B und C an drei aufeinanderfolgenden Wochen angeboten; jedes Modul kann einzeln gebucht werden, jedes der drei Module beinhaltet einen praktischen Anteil.

Für Quereinsteiger oder auch Mitarbeiter, die sich beruflich im Unternehmen verändern möchten, ist dies genau der richtige Lehrgang, der viele Chancen für eine zukunftsorientierte berufliche Weiterentwicklung auftut.



CONTACT:

Fachvereinigung

Deutscher Betonfertigteilbau e. V. (FDB)

Schlossallee 10

53179 Bonn/Germany

+49 228 95456-56

www.fdb-fertigteilbau.de



AWZ Bau gGmbH

Heesstr. 45-47

57223 Kreuztal/Germany

+49 2732 2794-3

www.awz-bau.de



Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023 FDB/AWZ BAU

Qualifizierungsmaßnahmen zum Betonfertigteilexperten und Betonfertigteilmonteur

In Zeiten des Fachkräftemangels macht sich die Qualifikation von Mitarbeitern doppelt bezahlt: Für die Branche stehen mehr Fachleute zur Verfügung und für das einzelne Unternehmen stehen die...

mehr
Ausgabe 04/2020 FDB / AWZ Bau

Diesmal 19 neue Betonfertigteilexperten dank Qualifizierungsmaßnahme von FDB und AWZ Bau

Mühe und Fleiß der 19 frischgebackenen Betonfertigteilexperten im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau in Kreuztal (AWZ Bau) wurden belohnt: Gewappnet mit Zertifikat und vor allen Dingen mit viel...

mehr