Am 06. Juli 2017 findet der dritte „Expertise & Construction“-Tag statt, in Épernon, rund 80 km südwestlich von Paris gelegen. Veranstalter ist das Studien- und Forschungszentrum für die...
Die Tragwerks-, Bewehrungs- und Fertigteil-Planungssoftware Strakon von Dicad Systeme wurde kürzlich in der neuen Version 2017 vorgestellt. Sie enthält zahlreiche Neuerungen für eine rationellere...
Spanndrähte mit gestauchten Köpfen werden mit Endverankerungen für Drahtspannglieder in Schwellen oder für Masten und Türme eingesetzt. Spanndrähte mit Köpfen haben gegenüber...
Ganz nach dem Motto: „Erst der Rohbau, dann der Balkon“ ermöglicht der neue Schöck Isokorb ID die nachträgliche Balkonmontage im Neubau. Der Bauablauf wird komplett revolutioniert. Die Balkone...
Seit Einführung der REACH-Verordnung (Europäische Chemikalienverordnung) werden zunehmend Chemikalien verboten, die in der Vergangenheit zur Maßstabilität von Polyurethanformen beigetragen haben....
Ducon verkörpert einen Hochleistungsbaustoff, der sich im Wesentlichen aus einem selbstverdichtenden Hochleistungsbeton und einer räumlichen Mikroarmierung zusammensetzt.
Durch eine Vielzahl von...
Im Bereich Bewehrungstechnologie sowie bei Sandwich- und Elementwänden ist Combar als Werkstoff seit vielen Jahren eine feste Größe. In aufwendigen Entwicklungsreihen wurde nun das hochwertige...
Die 12. Internationale Konferenz für Betonsteinpflaster (International Conference on Concrete Block Pavement, ICCBP 2018) findet vom 16. bis 19. Oktober 2018 im südkoreanischen Seoul statt.
Die...
Der Polarmoist ist ein neuartiger optischer Feuchtesensor zur Ermittlung des Feuchtegehalts von Gesteinskörnungen. Er ist mit einem integrierten Mikroprozessor und LEDs als Lichtquellen ausgestattet...
R-TECH ist seit 1998 im Bereich Konstruktion und Herstellung von Transportgestellen für die Betonfertigteilindustrie aktiv. Die Transportgestelle sind so angepasst, dass Innenlader-Technik oder...