Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8492 Treffer

Ausgabe 02/2017 Rohr- und Schachtanlieferung

Prüf- und Rügepflicht sowie kaufmännische ­Mängelhaftung

I. Prüf- und Rügepflicht bei Rohr- und Schachtanlieferung Einkäufer haben das Recht und die Pflicht zur unverzüglichen Untersuchung und Rüge einer gekauften Sache. Das nehmen sie meist ziemlich...

mehr
Ausgabe 02/2017 Neue Regeln für Zeitarbeit und Werkvertrag

Was lange währt wird endlich gut?

Das Thema „Einsatz von Fremdpersonal“ kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach dem Durcheinander, das die Einführung des Mindestlohnes im Jahr 2015 angerichtet hat, müssen sich Arbeitgeber 2017 mit...

mehr
Ausgabe 02/2017 BetonQuali: Informations- und Qualifizierungsplattform

Vom Angelernten zum Facharbeiter

Der Fachkräftemangel und die Digitalisierung sind zwei der Trends, die die Arbeitswelt in den nächsten Jahren vor enorme Herausforderungen stellen werden. Genau an diesen beiden Punkten setzt das...

mehr
Ausgabe 02/2017 Anwendungspotenziale im konstruktiven Ingenieurbau

3D-Drucken mit Beton

Die Verarbeitung zementgebundener Materialien stellt das technologische Herzstück des modernen Bauens dar. In den letzten Jahren wurden neue Bauverfahren wie der 3D-Druck mit Beton entwickelt, die...

mehr
Ausgabe 02/2017 Beschäftigung und Ausbildung

Integration von Flüchtlingen in der Praxis

„Junge Flüchtlinge in Ausbildung“ & „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung“, so heißen die Projekte zur Integration von Flüchtlingen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt der IHK...

mehr
Ausgabe 02/2017 Potenziale und Herausforderungen für den Arbeitsmarkt

Die Flüchtlingsmigration in Deutschland

Die Flüchtlingsmigration der Jahre 2014 und 2015 nach Deutschland ist in ihrem quantitativen Ausmaß historisch einmalig. Ein Großteil der ankommenden Asylbewerber ist jung: in der ersten...

mehr
Ausgabe 02/2017 Klinkereffiziente Zemente

Steigerung der Betonrobustheit

Die Dauerhaftigkeit der Baustoffe spielt eine wesentliche Rolle bei der Errichtung nachhaltiger Bauwerke. Hier kann die Betonbauweise ihre Stärke voll ausspielen. Aus diesem Grund widmet sich ein...

mehr
Ausgabe 02/2017 Prüftechnik für Carbonbeton

Wege zur praxisgerechten Prüfung eines innovativen ­Werkstoffs

Im Stahlbetonbau sind baustellenseitige Qualitätskontrollen für Beton etabliert. Einfache Standardversuche, die von einer Vielzahl von Materialprüfanstalten durchgeführt werden können,...

mehr
Ausgabe 02/2017 WiTraBau: Neue Werkstoffentwicklungen für Hochleistungsbetone

Forschungsvorhaben in die Praxis gebracht

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert zur Unterstützung des Transfers von Forschungsergebnissen in die Praxis seit Dezember 2014 das Projekt „WiTraBau – Wissenstransfer...

mehr
Ausgabe 02/2017 Hochfeste und ultra-hochfeste Betone

Verbesserung des Fließverhaltens

Hochfeste und ultra-hochfeste Betone gewinnen derzeit weltweit an Bedeutung. Sie sind durch eine optimierte Packung der Partikel sowie durch extrem niedrige Wasser-Zement-Werte von < 0.25...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5222 Treffer in "AT Minerals"

8639 Treffer in "Bundesbaublatt"

7478 Treffer in "bauhandwerk"

1110 Treffer in "Brandschutz"

1134 Treffer in "Computer Spezial"

5147 Treffer in "dach+holzbau"

14709 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5515 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10708 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5649 Treffer in "metallbau"

1419 Treffer in "recovery"

11680 Treffer in "SHK Profi"

12973 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12000 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2051 Treffer in "tunnel"

3979 Treffer in "Ziegelindustrie International"