Bei der Fertigteilproduktion wird ein besonderer Fokus auf die Optimierung der Frühfestigkeiten gelegt. Hohe Frühfestigkeiten sind Voraussetzung für einen 2- bzw. 3-Schichtbetrieb mit entsprechenden...
Es bestehen systematische Unterschiede zwischen den akustischen Eigenschaften von Decken in Holzbauweise und Massivdecken. Insbesondere sind die Verbesserungsmaße schwimmender Estriche auf...
Bisher ist in Deutschland für Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Hochbauten gegen Erdbebenbeanspruchung die DIN 4149, Ausgabe April 2005, bauaufsichtlich eingeführt. Obwohl in Deutschland...
Beim Building Information Modeling (BIM) werden relevante Daten eines Bauwerkes direkt digital in der Planungs- und Bauphase erzeugt und erfasst sowie ein virtuelles Bauwerksmodell erstellt und dieses...
Stabile Märkte? Die gibt es nicht. Was man aus dem Fall Readymix lernen kann. Erinnern Sie sich noch an die Marke Readymix? Eine der ganz großen Marken im Bereich Transportbeton, die heute nur noch...
GebäudeAm historischen Stammsitz des Logistikunternehmens Kühne + Nagel in Bremen wurde 2018/2019 ein neues Bürogebäude errichtet. Das alte Gebäude aus den 1960er Jahren wurde für das wachsende...
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung im Fertigteilbau sind dreidimensionale Gebäudemodelle bei der Tragwerksplanung mittlerweile fast zum Standard geworden. Diese Modelle liefern nicht nur...
In Abwesenheit von Tageslicht werden U-Bahnhöfe schnell zu dunklen und unheimlichen Orten. Diesem Effekt wollten die Planer der neuen Karlsruher Metro, das Münchner Büro Allmann Sattler Wappner...
Circa 10 % der deutschen Bürger sind nicht an die kommunale Kanalisation bzw. an eine zentrale Kläranlage angeschlossen. Sie müssen sich daher selbst um eine dezentrale Abwasserreinigung kümmern. Die...
Nachrüstsätze in der Klärtechnik sind ein wesentlicher Bestandteil der Branche und werden vorzugsweise in geeigneten Betonbehältern eingebaut. Somit unterliegen sie als Produkt verschiedenen, schwer...