39 Technology for manufacture of functionalized lightweight concretes with mineral and biogenic aggregates Technologien zur Herstellung funktionalisierter Leichtbetone mit mineralischen und biogenen...
49 Vacuum insulation for sandwich wall panels - Load-transferring and switchable Vakuumdämmung für Sandwichwandtafeln - Lastabtragend und schaltbar Dipl.-Ing. Fabian Penkert; Prof. Dr.-Ing. Matthias...
67 Accelerating concrete hardening - Alternatives to heat curing Beschleunigung der Betonerhärtung - Alternativen zur Wärmebehandlung Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig; Ricardo Remus, M. Sc. 68...
31 August Kühne Building in Bremen - Complex building situations shown on an stapeled architectural concrete façade August-Kühne-Haus in Bremen - Komplexe Bauzustände am Beispiel einer gestapelten...
119 Small wastewater treatment systems - Dealing with operational malfunctions Kleinkläranlagen - Umgang mit Betriebsstörungen Thorsten Steiner 120 Practical application of tested systems according...
Mit dem Tabsolar-Konzept soll die Lücke bei der Gewinnung von erneuerbaren Energien mit der Gebäudehülle geschlossen werden. Hierbei werden mit durchströmbaren filigranen Plattenbauteilen aus UHPC...
In Betonrezepturen werden natürliche Ausgangsstoffe unterschiedlichster Art eingesetzt. Bedingt durch örtliche Gegebenheiten der natürlichen Rohstoffquellen ist jeder Ausgangsstoff und somit jede...
Für Stahlbetondecken unter häufig wiederkehrender Beanspruchung, z. B. durch Gabelstaplerverkehr, ist ein Nachweis gegen Ermüdung zu erbringen. Dieses gilt auch für Bauteile, welche mit Gitterträgern...
Die in Stahlbetonbauteilen entstehende Zwangkraft ist häufig schwierig abzuschätzen. Dies gilt insbesondere bei Stahlbeton-Hochbaudecken, bei denen immer eine kombinierte Beanspruchung aus Last und...