Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1238 Treffer

Ausgabe 04/2012

Betoneinfärbung: Grundregeln für optimale Ergebnisse

Planern, Architekten und Bauherren steht heute eine Vielzahl moderner Baustoffe zur Verfügung. Die Materialien werden nicht nur den technischen Anforderungen gerecht, sondern ermöglichen auch...

mehr
Ausgabe 04/2012

Liebherr-Mischturm: Qualitätsbeton für Wind- energieanlagen

Bei der Firma WEC-Turmbau in Magdeburg produziert eine weitere Liebherr-Mischanlage den Qualitätsbeton für die Turm-Fertigteile von Windenergieanlagen. Die Idee, diese Turmsegmente aus Beton zu...

mehr
Ausgabe 04/2012

Sika-Fachseminar: Dichte und dauerhafte Industriebauwerke

Die Sika Deutschland GmbH setzt 2012 ihre erfolgreiche Fachseminarreihe „Bau & Praxis“ für Architekten, Planer und das ausführende Handwerk fort. Das diesjährige Schwerpunktthema widmet sich...

mehr
Wirtschaftlich und flexibel bauen

Neubauten an der Fern-Universität Hagen mit Betonfertigteilen realisiert

Um neuen Raum für Mitarbeiter und Studenten zu schaffen und die bisher in der Stadt verteilten Liegenschaften auf dem Campus zu bündeln, wird an der Fern-Universität Hagen derzeit mit Hochdruck...

mehr
Ausgabe 03/2012

Präzise Tiefenmessung: Bosch-Wallscanner D-tect 150 SV Professional

Mit dem D-tect 150 SV Professional bringt Bosch ein Ortungsgerät auf den Markt, das besonders auf Messungen unter schwierigen Bedingungen zugeschnitten ist: Es ist ausgelegt für die Ortung von sehr...

mehr
Ausgabe 02/2012

Neues Softwaresystem für die Fertigteil- und Produktionsplanung

Man kann sehr viel über CAD-Anwendungen in 3D, selbst 4D und 5D, über BIM, die entsprechenden Vorzüge usw. lesen. Es entsteht der Eindruck, dass jeder IT-Anbieter diese Begriffe anders...

mehr
Ausgabe 02/2012

Software bei komplexen Betonstrukturen

Auf einem alten Industrie­grund­stück im Hafen von Aalborg (Dänemark) entsteht seit Juli 2010 das „Musikkens Hus“ aus der Feder der österreichischen Architekturfirma Coop Himmelb(l)au. Das...

mehr
Ausgabe 01/2012

Betonabdichtung bei erdberührten Bauteilen

Das Stadtbild von Frankfurt am Main bietet auch abseits der weltbekannten Skyline zahlreiche archi­tektonische Besonderheiten. Viele Bauobjekte mit markanter Architektur erfordern besondere...

mehr
Ausgabe 01/2012

Die Vorteile der digitalen Feuchtemesstechnik

Es gibt unterschiedliche Verfahren zur Nutzung von Mikrowellen bei der Feuchtemessung. Am häufigsten kommt in der Betonindustrie die Hohlraumresonator-Technik zum Einsatz. In der Vergangenheit wurde...

mehr
Ausgabe 01/2012

Neueste Innovation von KVM International A/S vorgestellt

Bei einem Tag der offenen Tür Anfang November stellte KVM seine neuesten Innovationen in Dänemark vor. Hunderte von Besuchern, die an der Veranstaltung teilnahmen, wohnten der Vorführung des neuen...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

920 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1360 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1375 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"