Drei bayerische Ingenieurbüros wurden für ihre herausragenden Projekte mit dem Bayerischen Ingenieurpreis 2025 ausgezeichnet. Der 1. Platz geht an die Technische Hochschule Augsburg (THA)für die...
Der Kranvermieter und Schwerlastanbieter Autokrane Schares GmbH hat sein erstes Brückenprojekt mit dem neuen Hubsystem JS-250 von Enerpac abgeschlossen. Das kompakte System kam bei der Demontage eines...
Die Transformation der Bauwirtschaft ist bereits voll im Gange. Insbesondere die Zement- und Betonindustrie arbeitet auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung mit...
Die Baubranche ist konfrontiert mit strengen Umweltauflagen und dem wachsenden Druck, CO₂ zu reduzieren. Eine klimafreundliche Lösung bietet Sülzle Stahlpartner mit dem nachhaltigen Bewehrungsstahl...
Hochwertiges Gestaltungspflaster schlägt eine Brücke zwischen Architektur und Raum. Bei der Gestaltung von Außenanlagen liegen Konzeptionen in geradliniger Eleganz zurzeit absolut im Trend. Dabei...
Mit der Lieferung von drei 3D-Schalungen für Wohneinheiten an den Fertigteilhersteller Facoro Prefabricados de Hormigón stärkt Moldtech seine Präsenz in Chile; hiermit sollen modulare Betonfertigteile...
Zum 34. Mal fand die Konferenz „Rheologische Messungen an mineralischen Baustoffen“ am 19. Februar 2025 mit anschließendem Workshop am 20.02. an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in...
Die im Jahr 1928 als Querung des Dwars River im südafrikanischen Ceres errichtete historische „Van Breda Bridge“ wurde von der Firma Amandla Construction verbreitert. Das Projekt, zu dem auch der...
Planer setzen beim Neu- oder Umbau von Kreuzungen häufig auf Kreisverkehre, um den zunehmenden Verkehr in unseren Städten effizient zu bewältigen. Diese steigern in der Regel den Verkehrsfluss und...