WÖHRL/PROGRESS/PRILHOFER

Türkische Verbandsdelegation zu Besuch im neuen Werk von Wöhrl

Die Wöhrl Ziegelwerk-Deckensysteme GmbH, ein inhabergeführtes Unternehmen in der fünften Generation, produziert am Standort in Wolfersdorf seit mehr als 50 Jahren  Elementdecken in höchster Qualität. Da die bestehende Anlage bereits in die Jahre gekommen ist, wurde die Idee der Errichtung einer neuen Anlage am neuem Standort Zolling entwickelt. Mit der Planung der neuen Anlage wurde Prilhofer Consulting beauftragt. Das Konzept des neuen, nach Stand der Technik hochautomatisierten Werkes, beinhaltet nun auch die Möglichkeit, Doppelwände zu produzieren. Dieses Produkt hat immer höhere Wichtigkeit bekommen und die Lieferung aller Fertigteilprodukte aus einer Hand für die Bauherren ist zudem oft kaufentscheidend.

Nach einer früheren umfangreichen Werksmodernisierung, v. a. mit einem Hochleistungs-Planetenmischer von Teka Maschinenbau (Bericht siehe BFT 10/2018), ging die Firma Wöhrl jetzt einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft.

Ende 2020 wurde mit den Planungen begonnen und nach wenigen Monaten stand das Layout und Konzept für die neue Produktionsanlage der Firma Wöhrl fest. Nun begann ein langwieriger Hürdenlauf durch die deutsche Bürokratie im Zuge des Genehmigungs- und der Förderverfahren. Im Ausschreibungsprozess für die Anlagentechnik konnte sich die Progress-Gruppe durchsetzen und den Zuschlag für die Ausrüstung des neuen Werkes erzielen. Anfang 2024 konnte mit dem Bau der neuen Anlage begonnen und Mitte März 2025 die ersten Paletten betoniert werden. Ein großes Ereignis war die Produktion der ersten Doppelwand in der Firmengeschichte bei Wöhrl. Mit dem Umzug der kompletten Produktion in das neue Werk mit Ende April 2025 hat Firma Wöhrl einen großen Meilenstein in der über 160-jährigen Firmengeschichte vollzogen.

 

Kurzbeschreibung der neuen Anlagentechnik

Das neue Werk entstand in Zolling bei München mit gruppenübergreifender Beteiligung von Ebawe Anlagentechnik GmbH, Progress Maschinen & Automation AG und Progress Software Development GmbH. Geliefert wurde eine hochmoderne Palettenumlaufanlage zur Produktion von Elementdecken, Doppelwänden und Massivwänden, die mit integrierten Bewehrungsmaschinen ausgestattet ist und ebenso die neuesten Softwarelösungen der Progress Group beinhaltet.

Der Lieferumfang umfasste 48 Paletten, eine Palettenreinigungseinrichtung mit Schuttband, vier Laserprojektionssysteme, jeweils eine(n) FormMaster Lager- und Schalungsroboter, Econ Drive Betonverteiler, Schütteleinrichtung, Aufrauer, Regalbediengerät mit Härteregal, Wendeeinrichtung, Kippeinrichtung, Ausfahrwagen, Scheren-Abhebetraverse, M-System BlueMesh Mattenschweißanlage, Magnettraverse zum Einlegen der Matten, Gitterträgerschweißanlage Versa sowie Ebos, Erpbos und BIMpro.

Ein ausführlicher Bericht über die neue Anlagentechnik bei der Firma Wöhrl aus Sicht der Progress Group wird in einer der nächsten BFT-Ausgaben erscheinen.

 

Türkische Verbandsdelegation zu Besuch

Im Rahmen der bauma nutzte eine Delegation des türkischen BIBM-Mitgliedsverbandes die Gelegenheit, sich ein Bild von dem neuen Werk in der Nähe von München zu machen. Dieser Besuch war auf Initiative von Alessio Rimoldi (Generalsekretär BIBM) und Diana Krüger (Technik & Betrieb FG Betonbauteile im Bayerischen Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e. V.) zustande gekommen.

CONTACT

Wöhrl Ziegelwerk-Deckensysteme GmbH

Berghaselbach 5

85395 Wolfersdorf/Germany

+49 8168 9062-0

www.woehrl-ziegel.de

Progress Group

Julius-Durst-Strasse 100

39042 Brixen/Italy

+39 0472 979900

info@progress.group

https://www.progress.group

Prilhofer Consulting GmbH & Co. KG

Münchner Str. 1

83395 Freilassing/Germany

+49 8654 6908-0

www.prilhofer.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018

Modernste Mischtechnik von Teka für traditionsreichen bayrischen Baustoffhersteller

Das bereits in sechster Generation bestehende Familienunternehmen Wöhrl Ziegel & Fertigteile ist Ziegel- und Betonwerk in einem und damit einzigartig in Bayern. Neben Mauerziegeln sowie...

mehr
Ausgabe 02/2020

Systembau Eder erhält eine der europaweit modernsten Produktionsanlagen

Die Systembau Eder GmbH & Co. KG investierte 12 Mio. Euro in den Standort Kallham/Österreich und errichtet damit die (laut Herstellerangabe) Europas modernste Produktionsanlage für Betonfertigteile....

mehr
Ausgabe 02/2017

Mit neuer Umlauftechnologie gerüstet für die Zukunft

Mit dem jüngsten Beschluss, in moderne Technologie zu investieren und eine Anlage zur Herstellung von Doppel- und Massivwänden sowie Elementdecken in der bestehenden Halle neu zu errichten, hat sich...

mehr
Ausgabe 06/2018

Potthoff modernisiert und optimiert Elementdecken- und Doppelwandproduktion

Nach mehr als zwei Jahrzehnten Dauerproduktion der Anlage zur Herstellung von Elementdecken und Doppelwänden, entschied sich das im Münsterland 1950 gegründete Familienunternehmen Potthoff 2017 zu...

mehr
Ausgabe 10/2022

Reymann Technik realisiert Nordamerikas modernste Palettenumlaufanlage

In Florida ist die laut Anbieterangabe derzeit wohl modernste Palettenumlaufanlage Nordamerikas für die Produktion von Betonfertigteilen für den Wohnungsbau in Betrieb gegangen. The Villages, einer...

mehr