Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8752 Treffer

Ausgabe 02/2015 Eine Alternative zur Stahlbewehrung?

Stahlfaserbeton für Tübbings

Immer häufiger wird in Erwägung gezogen, anstelle von konventioneller Stahlbewehrung zur Aufnahme der Zugkräfte in ­Tübbingbauteilen zur Auskleidung von größeren Kanälen oder Tunneln...

mehr
Ausgabe 02/2015 Ausgeführte Beispiele, Ökobilanz

Architekturfassaden aus Textilbeton

Fünf lange Zeiträume haben das Leben in Europa seit der industriellen Revolution geprägt. Jeder Zeitraum hat etwa 50 bis 70 Jahre umfasst. Die Mechanisierung, die Bahnmassenmobilität, die Chemie...

mehr
Ausgabe 02/2015 Objekte und Sonderteile

Betonwerkstein als Gestaltungselement

Betonwerkstein als bewusst eingesetztes Gestaltungselement ist in der Architektur sowie im Garten- und Landschaftsbau ein nur schwer zu ersetzendes Material. Dort, wo seine ausgesprochen vielfältige...

mehr
Ausgabe 02/2015 Übergreifungsstöße mit glatten und gerippten Stählen

Neue Stahlbetonbauteile in Bestandsbauwerken

Beim Bauen im Bestand werden häufig neue Stahlbetonbauteile kraftschlüssig an bestehene Tragstrukturen angeschlossen. Dies wird bei Ortbetonbauteilen günstig mit dem Übergreifungsstoß realisiert....

mehr
Ausgabe 02/2015 Konzepte und Praxisbeispiele

Wasserundurchlässige, tragende und nichttragende Bodenplatten in Tiefgaragen

Für wasserundurchlässige Bodenplatten wurden in der Vergangenheit durch die Tragwerksplaner vorwiegend Standardkonzepte, bemessen nach dem Entwurfsgrundsatz b) der WU-Richtlinie umgesetzt. Ziel...

mehr
Ausgabe 02/2015 Aktuelle Ausführungshinweise

Weiterentwicklung und Änderung der Regelwerke für Parkdecks

Innerhalb der beim DAfStb eingerichteten Ad-hoc-Gruppe „Dauerhaftigkeit von befahrenen Parkdecks“ wurde vereinbart, eine Gesamtsystematik zu den Regelungen für die Dauerhaftigkeit von befahrenen...

mehr
Ausgabe 02/2015 Ebalta

„Menschenfassade“ aus 134 Betonkunstwerken

Das Stadtmuseum im schweizerischen Aarau war bisher im historischen Schlössliturm aus dem 13. Jahrhundert untergebracht. Mit einem Erweiterungsbau, einer baulichen Sanierung des Altbaus und einem...

mehr
Ausgabe 02/2015 Abflusssteuerung in Entwässerungsnetzen

Stauraumkanäle mit steuerbaren Wehren

Stauraumkanäle sind Regenbecken mit linienförmigem Grundriss und rundem oder rechteckigem Querschnitt. Sie dienen der Regenrückhaltung, Mischwasserbehandlung und Regenklärung. In Stauraumkanälen...

mehr
Ausgabe 02/2015 Forschung und praktische Anwendung

Selbstreinigende strukturierte Schlitzrinnen

Einen entscheidenden Einfluss auf das Strömungsverhalten in Leitungen haben die Oberflächen der Rohrinnenseiten. Bisher wird angestrebt, diese möglichst glatt auszubilden, um Rohrreibungsverluste...

mehr
Ausgabe 02/2015 Projektbeispiele im Betonfertigteilbau

Gebäudefassaden der Zukunft

Immer seltener werden die Bauprojekte, bei denen die Außenhülle des Gebäudes lediglich die Anforderungen der Funktionalität und der Wirtschaftlichkeit zu berücksichtigen hat. Die entstandenen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5435 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1165 Treffer in "Brandschutz"

1220 Treffer in "Computer Spezial"

5343 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5683 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11074 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1565 Treffer in "recovery"

11927 Treffer in "SHK Profi"

13290 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12159 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"