Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8752 Treffer

Ausgabe 02/2015 HTWK Leipzig

11. Tagung Betonbauteile

Das Institut für Betonbau der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) lädt zur 11. Tagung Betonbauteile mit dem Titel „Betonbauwerke für die Zukunft“ ein. Die...

mehr
Ausgabe 02/2015 Wetten, dass …

Wetten, dass …

… war’s? Am 13. Dezember 2014 wurde die einst beliebteste deutsche Familiensendung „Wetten, dass..?“ zum letzten Mal ausgestrahlt. Die Journalistin Heike Kunert schrieb hierzu auf Zeit-Online:...

mehr
Ausgabe 02/2015 Rechenverfahren, Sicherheitskonzept, Planungshilfen

Die neue DIN 4109: Schallschutz im Hochbau

Die neue DIN 4109 liegt als Entwurf mit Ausgabedatum November 2013 vor. Sie gliedert sich in mehrere Teile, nämlich: Teil 1: Anforderungen an die Schalldämmung, Teil 2: Rechnerische Nachweise der...

mehr
Ausgabe 02/2015 Neues Planungs-Tool

Risiko-Kennzahlen für die Rissgefahr bei Weißen Wannen

Vorschriften, Regelwerke, Merkblätter und Fachliteratur für Weiße Wannen haben das Ziel, Bauschaffenden maßgebende Anforderungen und Hinweise für Planungen zu geben, damit im Nutzungszustand kein...

mehr
Ausgabe 02/2015 Qualitätssicherung und Fehlervermeidung

Moderner Kanalbau mit Betonbauteilen

Abwasserkanäle und -leitungen sind für die Sicherung ökologisch und hygienisch unbedenklicher Zustände in allen Kommunen und Städten von größter Bedeutung. Sie stellen darüber hinaus eine...

mehr
Ausgabe 02/2015 Schöck

Nikolaus Wild offiziell verabschiedet

Im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung wurde Nikolaus Peter Wild (61), bisheriger Vorstandsvorsitzender der Schöck Gruppe, Ende 2014 offiziell aus seinem Amt verabschiedet. Sein Vertrag lief am 31....

mehr
Ausgabe 02/2015 Werkverträge in Betonwerken

Der langsame Tod eines Flexibilisierungsmodells

Vor zwei Jahren habe ich an dieser Stelle darüber berichtet, wie schwierig es sein kann, einen „wasserdichten“ Werkvertrag auf den Weg zu bringen. Die damals aufgezeigten Probleme bestehen nach...

mehr
Ausgabe 02/2015 Neue Bindemittel und Oberflächentechnologien

Perspektiven in der Betontechnologie

Beton mit mehr als 10 Mrd. m³ weltweiter Jahresproduktion und seinen Oberflächen ist seit mehr als einem Jahrhundert der weltweit häufigste Baustoff. Aufgrund seiner nahezu überall verfügbaren...

mehr
Ausgabe 02/2015 Schalungstechniken für besondere Gestaltungen

Architekturbeton. So formt man Beton!

Beton ist ein vielseitiger und beliebter Baustoff, der längst nicht mehr nur wegen seiner technischen Eigenschaften beliebt ist. Architekten setzen Beton im Innen- und Außenbereich bewusst als...

mehr
Ausgabe 02/2015 Projekt Eastsite Mannheim

Ein Stadtquartier in Architekturbeton

Im Jahr 2001 beauftragte die Stadt Mannheim das Büro Fischer Architekten GmbH mit der Konzeption eines neuartigen Gewerbegebietes. Im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung sollten die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5435 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1165 Treffer in "Brandschutz"

1220 Treffer in "Computer Spezial"

5343 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5685 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11074 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1565 Treffer in "recovery"

11927 Treffer in "SHK Profi"

13291 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12159 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"