Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8752 Treffer

Ausgabe 02/2016 Betonwerkstein

Design und Innenarchitektur

Beton ist ein Baustoff, der in den letzten Jahren im Kontext einer positiven gesellschaftlichen Wahrnehmung und einer enormen baustofflichen Entwicklung zunehmend auch als gestaltgebendes und...

mehr
Ausgabe 02/2016 Betonbauqualität (BBQ)

Neues Konzept für die Praxis?

Zement und Beton haben sich seit Jahrzehnten insbesondere deshalb bewährt, weil die Qualitätsüberwachung für Herstellung und Verwendung lückenlos geregelt ist und den Anforderungen an sichere und...

mehr
Ausgabe 02/2016 Neue Erkenntnisse zu Wärmetransport und Tragfähigkeit

Faserbetonplatten unter Brandbeanspruchung –

Der Einsatz von stahlfaserverstärktem Stahlbeton in der Praxis erfolgt nach jahrzehntelanger Forschung mit der bauaufsichtlichen Einführung der Richtlinie “Stahlfaserbeton” [1] des DAfStB im...

mehr
Ausgabe 02/2016 Ein neuartiges Bemessungskonzept für Schalungssysteme

Frischbetondruck bei frei geformten Betonbauteilen –

In der modernen Architektur erfreuen sich Betonbauteile mit geneigter und/oder gekrümmter Oberfläche zunehmender Beliebtheit (Abb. 1). Im Ingenieurbau gehören derartige Betonbauwerke zum Stand der...

mehr
Ausgabe 02/2016 Neue Chancen für Fertigteile

Entwicklung geräuschmindernder Fahrbahnbeläge aus ­Beton durch Verwendung von Fertigteilen aus UHPC

Die Lärmbelästigung übersteigt heutzutage bei rund 20 % der Bevölkerung in der EU 65 dB(A), wobei der Lärm zu 90 % durch Straßenverkehr verursacht wird [1]. In Deutschland sind circa...

mehr
Ausgabe 02/2016 Innovative Entwicklungen im Bereich der Werkstoffe

Hochleistungsbetonfassade mit energieeffizienter ­Verankerung

Einleitung Innovative Entwicklungen im Bereich der Werkstoffe im Bauwesen ermöglichen den Bau energieeffizienter Architekturfassaden. Mit der Verwendung von (Ultra-)Hochleistungsbetonen können...

mehr
Ausgabe 02/2016 Detailplanung der Betonfertigteilfassaden

Wiederaufbau Berliner Schloss –

2002 beschloss der Bundestag, das 1950 von der DDR abgerissene Hohenzollernschloss mit drei Barockfassadenseiten und dem Schlüterhof wieder aufzubauen. Der italienische Architekturprofessor Franco...

mehr
Ausgabe 02/2016 Welche Potenziale gibt es?

Fachwerke aus Stahlbetonfertigteilen –

Fachwerke zählen zu den leistungsfähigsten Strukturen des Bauwesens. Einerseits kann durch die Aufteilung auf Zug- und Druckstreben eine hohe Materialausnutzung und Transparenz erreicht werden,...

mehr
Ausgabe 02/2016 Aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Praxis

Nachhaltigkeitsvorteile von Leichtbeton

Nachhaltigkeit ist ein ungebrochen prägender Trend der sozioökonomischen und dabei insbesondere der bauwirtschaftlichen Entwicklung, nicht zuletzt auch für die und in der Baustoff- und...

mehr
Ausgabe 02/2016 Biegebauteile und Stützen

Überprüfung der zusätzlichen Regeln für große ­Stabdurchmesser nach EC2 –

Ausgangssituation Durch die Verwendung von großen Durchmessern > [ 32 mm kann in hochbeanspruchten Stahlbetonbauteilen wie zum Beispiel Stützen, Abfangträgern und Bodenplatten eine signifikante...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5437 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7650 Treffer in "bauhandwerk"

1167 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11077 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5880 Treffer in "metallbau"

1566 Treffer in "recovery"

11928 Treffer in "SHK Profi"

13295 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"