Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8752 Treffer

Ausgabe 02/2016 Kieselgur als Funktionsadditiv

Verbesserte Frost-Tausalz-Beständigkeit, Festigkeit und Dauerhaftigkeit von Betonwaren

Für eine lange Nutzungsdauer, insbesondere von Straßenbauprodukten, müssen Betone einen hohen Frost-Tausalz-Widerstand aufweisen, was vor allem durch das Einbringen eines geeigneten...

mehr
Ausgabe 02/2016 Update zur neuen EU-Gesetzgebung

Ausschreibungs- und Vergabemodalitäten –

Am 28. März 2014 ist das neue EU-Richtlinienpaket zum Vergaberecht im EU-Amtsblatt veröffentlicht worden. Die größte Reform des EU-Vergaberechts seit 2004 umfasst drei Richtlinien: Die neue...

mehr
Ausgabe 02/2016 Für nachhaltigen Umgang und Erhalt der Infrastruktur

Herausforderungen und Innovationen des modernen Kanalbaus

Einleitung Der nachhaltige Umgang und Erhalt der Infrastruktur ist letztlich eine generationenübergreifende Aufgabe, die von der öffentlichen Hand – wie zahlreiche Studien zum Beispiel des Difu,...

mehr
Ausgabe 02/2016 Leichtbeton-Recycling

Nachhaltigkeitsvorteile von Leichtbeton

Im Zuge der Diskussion über eine geschlossene Kreislaufführung richtet sich der Fokus zunehmend auf die Bauindustrie, die erhebliche mineralische Ressourcen verbraucht und zu den großen...

mehr
Ausgabe 02/2016 Vom Einfall zum Regelfall

Neue Werkstoffentwicklungen im Bauwesen –

Einführung Sieben Verbundpartner aus den Bereichen Forschung, Industrie und Regelwerksetzung (Abb. 1) haben sich zusammengeschlossen, um den Transfer innovativer Werkstoffe vom Labor in die Praxis...

mehr
Ausgabe 02/2016 Neubau NS-Dokumentationszentrum am Königsplatz in München. Dauerausstellung, Wechselausstellung, Seminarräume, Vortragssaal, Bibliothek, Verwaltung

NS-Dokumentationszentrum München

Verfahren: Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem ­Bewerbungsverfahren, 2009 Rang: 1. Preis Fertigstellung: 2014 Bruttogeschossfläche: 5.000 m² Bruttorauminhalt: 21.000 m³ Bauherr:...

mehr
Ausgabe 02/2016 Internationale Beispiele

Brücken mit nichtmetallischer Bewehrung

Die Anforderungen an Brückenbauwerke haben sich in den vergangenen Jahren infolge der steigenden Verkehrszahlen deutlich erhöht und werden sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen. Ein nicht...

mehr
Ausgabe 02/2016 Übertragbarkeit von Ergebnissen aus Laborprüfverfahren

Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstandes von ­vorgefertigten Straßenbauerzeugnissen unter praxisnahen ­Verhältnissen

Seit Februar 2005 muss der Frost-Tausalz-Widerstand von Betonpflastersteinen mit dem modifizierten Slab-Test gemäß DIN EN 1338 geprüft werden. Von manchen Auftraggebern wird das CDF-Verfahren...

mehr
Ausgabe 02/2016 Hintergründe, Auslegung, Konsequenzen

Das EuGH-Urteil –

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) bewirkt für Deutschland einen kompletten Umbruch in der Zulassung für CE-gekennzeichnete Bauprodukte: In einem Urteil des EuGH vom 16. Oktober 2014...

mehr
Ausgabe 02/2016 Erkenntnisse für die Praxis

Experimentelle Untersuchungen an Rohrstoßfuge und Tübbingfertigteilen –

Übersicht Das aktuelle Forschungsvorhaben zu hoch belasteten Fugen im Tunnelbau am Lehrstuhl Massivbau der TUM hat zum Ziel, bei den Rohrstoßfugen den Ansatz für die zulässige Druckspannung scal...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5437 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7650 Treffer in "bauhandwerk"

1167 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11077 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5880 Treffer in "metallbau"

1566 Treffer in "recovery"

11928 Treffer in "SHK Profi"

13295 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"