Die A 33 verbindet die deutsche Region Ostwestfalen mit den Nordseehäfen, den Niederlanden und, über die A 44, mit dem deutschen Bundesland Sachsen. Drei Viertel der rund 100 km langen...
Pfiffig und geschäftstüchtig reagiert das Betonwerk Heinrich Hachmeister mit Sitz in der Stadt Andernach auf die Zuteilung von Flüchtlingen in das Bundesland Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit dem...
Vom 09. bis 11. September 2015 war Dresden der Mittelpunkt der Fachwelt für Betonpflasterbefestigungen. Die 11. Internationale Konferenz für Betonpflasterbefestigungen (International Conference on...
Der längste und tiefste jemals in Hongkong gebaute Unterwasser-Straßentunnel wird zwischen den westlichen New Territories und Lantau Island verlaufen. Das Ziel des Bauvorhabens bestand in...
Das Entsorgen oder Deponieren von Restbeton ist teuer und verschwendet wertvolle Ressourcen. Eine der Möglichkeiten zur kostengünstigen Weiterverwendung ist die Aufbereitung zu Betonblöcken für...
Der Einsatz von Betonfertigteilen im industriellen Baubereich ist heute nahezu ein Standard geworden. Neben vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei Industrie-, Landwirtschafts-, Produktions- und...
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es derzeit rund 5.400 Bahnhöfe. Nachdem in den letzten Jahren zunächst vor allem die zentralen Bahnhöfe in den Großstädten teils umfangreich modernisiert...
2016 feiern die BetonTage ihr 60-jähriges Jubiläum. Guter Grund für die Fachzeitschrift BFT International, den langjährigen exklusiven Medienpartner der führenden europäischen...
Die FDB-Mitglieder standen geschlossen hinter ihrer Fachvereinigung: Alle Beschlüsse der FDB-Mitgliederversammlung 2015 wurden im Einvernehmen aller gefasst. Unter anderem wurde Entlastung für das...
Das 11,2 Mio. Euro teure Gesamtprojekt umfasst eine 3,4 km lange Strecke: Vom Umspannwerk der Bahn in Bingen bis zur Bahnlinie in Geisenheim wird eine 15 kV Kabeltrasse ersetzt. Eine besondere...