Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8752 Treffer

Ausgabe 02/2016 Aktuelle Forschungsergebnisse

Vereinfachte Nachweise von Mauerwerksbauten in deutschen­ Erdbebengebieten –

Der Beitrag widmet sich den aktuellen Entwicklungstendenzen der europäischen und nationalen Erdbebenbaunormung. Neben den erkennbaren Veränderungen im Bereich der Gefährdungseinschätzung und...

mehr
Ausgabe 02/2016 Normung und Zulassung

Konsequenzen des EuGH-Urteils für Kleinkläranlagen und Betreiber –

Alle Kleinkläranlagennormen befinden sich nach wie vor in der Bearbeitung und es ist davon auszugehen, dass das Urteil des Europäischen Gerichtshofes auch Auswirkungen auf die Inhalte der Norm...

mehr
Ausgabe 02/2016 Wie sind Schäden zu vermeiden/zu bewerten?

Kantenfestigkeit von Betonwaren –

Häufig auftretende Schäden an Flächenbefestigungen aus ­Betonpflastersteinen Eine Vielzahl der Reklamationen bei Flächenbefestigungen aus Betonpflastersteinen konzentriert sich auf einige wenige...

mehr
Ausgabe 02/2016 Statische Mitwirkung der Vorsatzschale und Kernschicht

Tragverhalten schlanker Sandwichwände unter Vertikallast –

Sandwichwände und kerngedämmte Doppelwände mit zunehmend dickerer Wärmedämmschicht sind in der Baupraxis weit verbreitet. Sie ermöglichen wirtschaftlich und energetisch überzeugende Lösungen...

mehr
Ausgabe 02/2016 Anforderungen und praktische Beispiele

Bauen mit Fertigteilen in Erdbebengebieten

Das Bauen und Konstruieren in deutschen Erdbebengebieten wurde bisher in DIN 4149 [1] geregelt. Diese Norm wird zukünftig von DIN EN 1998-1 (Eurocode 8) [2, 3] und dem entsprechenden Nationalen...

mehr
Ausgabe 02/2016 Technische Umsetzung und Baustellenlogistik

Innerstädtischer Bau mit großen Fertigteilen für IKEA Hamburg-Altona

Große Bergstraße, Hamburg-Altona Das Einrichtungshaus an der Großen Bergstraße ist das erste mehrgeschossige, innerstädtische IKEA-Einrichtungshaus in Hamburg-Altona und gilt für IKEA als...

mehr
Ausgabe 02/2016 Neuanlage des Rheinufers mit Beton-Stufenkaskade

Architekturbeton für den Rheinboulevard Köln

In Köln-Deutz wird derzeit der sogenannte Rheinboulevard errichtet. Es handelt sich um einen etwa 300 m langen Abschnitt am Rheinufer zwischen der Deutzer Brücke und der Hohenzollernbrücke. Im...

mehr
Ausgabe 02/2016 Neuester Stand der Anforderungen

Dichtungssysteme für Rohre und Schächte –

In Zeiten wachsender Sensibilisierung bezüglich des Umweltschutzes steigen auch die Anforderungen der ausschreibenden Stellen an Produktion und Montage von Kanal- und Schachtbauteilen. Dies betrifft...

mehr
Ausgabe 02/2016 Querkrafttragfähigkeit unter Längszug

Stahlbetondecken mit integrierten Hohlräumen

Im Hochbau werden Stahlbetondecken häufig als Installationsraum für die Gebäudetechnik verwendet. Insbesondere die horizontale Verteilung von Leitungen führt zu einer Schwächung des Querschnittes...

mehr
Ausgabe 02/2016 Stromtrassen mit erdverlegten Hochspannungskabeln –

Alternative Systeme für die Energiewende

Zur Umsetzung des am 11. Juni 2011 politisch formulierten Beschlusses zum stufenweisen Ausstieg aus der Atomenergie bleiben den Verantwortlichen nur noch wenige Jahre. Beginnend Ende 2017 und bis zum...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5437 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7650 Treffer in "bauhandwerk"

1167 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11077 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5880 Treffer in "metallbau"

1566 Treffer in "recovery"

11928 Treffer in "SHK Profi"

13295 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"