Neue Beton-Fertigtreppe spart 20% Material
06.08.2025
Figure: Dennert
Was Betontreppen im Inneren auszeichnet, bleibt meist unsichtbar: Ihre Stabilität verdanken sie in der Regel einer Bewehrung aus Stahlstäben und -matten. Diese Konstruktion wird anschließend verschalt und mit Beton ausgegossen – entweder direkt auf der Baustelle oder, wie bei Fertigteiltreppen, im Werk.
Mit der neuen Fertigteiltreppe „Eco Step“ ist Dennert in Kooperation mit der Bilstein Steel Fiber GmbH ein wichtiger Schritt in Richtung Ressourcenschonung gelungen: Durch den Einsatz einer innovativen Stahlfaserbewehrung konnte der Materialverbrauch um rund 20 Prozent reduziert werden. Zum Einsatz kommen hierbei 60 Millimeter lange, hochfeste Stabils-Stahlfasern, die dreidimensional im Beton verteilt sind. Auf einen Kubikmeter Beton entfallen dabei lediglich 25 bis 30 Kilogramm Stahlfasern – und damit deutlich weniger Material als bei konventioneller Bewehrung.
Die so erzeugte Stahlfaser-Betonmischung zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Festigkeit aus. „Eco Step“ ist dadurch nicht nur leichter, sondern kann auch in schlanker Bauweise ausgeführt werden. So ist etwa die Stärke der Laufplatte spürbar geringer als bei gängigen Standardtreppen.
Schnell, präzise und witterungsunabhängig montiert
Darüber hinaus bietet „Eco Step“ alle Vorteile des Betonfertigbaus: Die Treppe wird zu 99 Prozent im Werk vorproduziert und kann auf der Baustelle sofort eingebaut werden – unabhängig vom Wetter und ohne Austrocknungszeit. Sie ist direkt nach der Montage voll belastbar, was den Baufortschritt beschleunigt und die Terminplanung erheblich erleichtert.
„Eco Step“ ist als geradläufige und gewendelte Treppe sowie in Sonderformen erhältlich. Sie wird individuell nach den Plänen des Bauherrn im Werk gefertigt. In Kombination mit den DX-Fertigdecken von Dennert schreitet der Rohbau besonders schnell voran: Erfahrene Montageteams verschrauben die Geschossdecke in wenigen Stunden. Ist die Hälfte der Fläche montiert, kann bereits die vorgefertigte Treppe eingebaut werden.
Laut Dennert soll die Umweltproduktdeklaration (EPD, Environmental Product Declaration) für „Eco Step“ in Kürze veröffentlicht werden. Doch die Entwicklung geht weiter: Noch im Jahr 2025 plant Dennert die Markteinführung der Fertigteiltreppe „Eco Step+“. Ein erstes Detail wurde bereits verraten: Durch integrierte Hohlräume unter den Stufen soll sich der Materialeinsatz nochmals deutlich verringern.
CONTACT
Veit Dennert KG
Veit-Dennert-Straße 7
96132 Schlüsselfeld/Germany
+49 9552 71 351