Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8617 Treffer

Ausgabe 02/2017 Unitechnik

Kemmler setzt auf neuen Leitrechner UniCAM.10

Der Bauelemente- und Fertigteillieferant Kemmler Baustoffe GmbH modernisiert seine Leit- und Steuerungstechnik am Standort Tübingen. Das mittelständische Unternehmen setzt dabei auf die Expertise...

mehr
Ausgabe 02/2017 Schöck Bauteile

Standortwechsel in Ungarn für höhere Kapazitäten

Anfang Dezember 2016 wurde der neue Produktionsstandort der Schöck Hungaria Kft. in Pilis, südöstlich der ungarischen Metropole Budapest, eingeweiht. Mit der Erweiterung der Produktionsfläche und...

mehr
Ausgabe 02/2017 Primo

Lüftungshülse 125 mm: schalungslose Installation

Das luftdichte Schließen von modernen Fenstern und Türen ist ein Segen für die Energieeinsparung – und leider auch für Schimmelpilze. Die Luftqualität in Innenräumen leidet und erfordert eine...

mehr
Ausgabe 02/2017 Bühnen

Generationswechsel

Beim Bremer Klebstoffspezialisten Bühnen gibt es einen neuen Geschäftsführer. Wie das Familienunternehmen mitteilt, hat der geschäftsführende Gesellschafter Hanno Pünjer die Firma zum...

mehr
Ausgabe 02/2017

Befahrbare Vision

Die Wehrhahnlinie Düsseldorf zeigt in ihrer architektonischen und künstlerischen Gestaltung – wie wohl kaum ein Großprojekt der jüngsten Zeit – wie innovativ moderner Betonwerkstein sein kann...

mehr
Ausgabe 02/2017 Kniele

Labor-Intensivmischer KKM-RT 15/22,5

Der Kniele KKM-RT 15/22.5 kombiniert einen Labor-Intensivmischer mit einem Rheometer, das die rheologischen Eigenschaften des Mischgutes entweder in relativen oder aber in absoluten Einheiten...

mehr
Ausgabe 02/2017 Polarmatic Oy

Polarmoist – Sensor für die Feuchte­messung von ­Gesteinskörnungen

Der Polarmoist ist ein neuartiger optischer Feuchtesensor zur Ermittlung des Feuchtegehalts von Gesteinskörnungen. Er ist mit einem integrierten Mikroprozessor und LEDs als Lichtquellen ausgestattet...

mehr
Ausgabe 02/2017 Neue Einsatzmöglichkeiten

Hoch-biegezugfester Beton

Faserbewehrte Betone werden heute in vielen Fällen eingesetzt, um die Biegezugfestigkeit von Betonen zu erhöhen. Dadurch können wie im Fall von Bodenplatten oder Industriefußböden konventionelle...

mehr
Ausgabe 02/2017 LC8/9 D0,725

Ein sehr leichter Leichtbeton für die Praxis

Leichtbetone der Güte LC12/13 D1,2 wurden in Deutschland in den letzten Jahren am häufigsten für wärmedämmende konstruktive Leichtbetone eingesetzt, erreichten jedoch wegen der wärmetechnisch...

mehr
Ausgabe 02/2017 Chancen und Hürden für die industrielle Anwendung

WiTraBau: Neue Werkstoffentwicklungen für Betonrohre

Ein besonderer Fokus des BMBF-Forschungsvorhabens „kalt härtende Keramik“, das Gegenstand einer Verwertungsstrategie im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitmaßnahme „Wissenstransfer im...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8746 Treffer in "Bundesbaublatt"

7538 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1154 Treffer in "Computer Spezial"

5246 Treffer in "dach+holzbau"

14864 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5605 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10916 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5736 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11772 Treffer in "SHK Profi"

13130 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12054 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"