Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8752 Treffer

Ausgabe 02/2018 Digitaler Betonbau

Neues zum 3D-Druck mit Beton

Die Entwicklung digitaler Betondruckverfahren zur Herstellung von Betonbauteilen direkt auf der Baustelle oder im Fertigteilwerk ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Einführung des Industrie...

mehr
Ausgabe 02/2018 Zementherstellung

Neuartige Fließmittel für thermisch aktivierte (calcinierte) Tone

Die Verwendung thermisch aktivierter (calcinierter) Tone als Zusatzstoffe im Zement stellt eine leistungsfähige ökologische und energetische Optimierung für herkömmlichen Portlandzement...

mehr
Ausgabe 02/2018 Wilhelm Dyckerhoff Institute

„Ein Stück näher an der Zukunft“

Seit Anfang 2017 leitet Chem.-Ing. Fulvio Canonico das Wilhelm Dyckerhoff Institut für Baustofftechnologie. Das WDI ist verantwortlich für die gesamte Forschungs- und Entwicklungsarbeit des...

mehr
Ausgabe 02/2018 Leichtbetonherstellung

Potenziale der Suspensionsmischtechnologie

Betone mit Rohdichten kleiner 2.000 kg/m3 unterteilen sich hinsichtlich ihrer Materialeigenschaften in gefügedichte und haufwerksporige Leichtbetone. Wesentlicher Verfahrensschritt bei der Herstellung...

mehr
Ausgabe 02/2018 Bemessung

Zentrischer Zwang bei einachsig gespannten Stahlbetondecken

Sind Deckenplatten im Grundriss durch aussteifende Bauteile (Kerne, Wände) in ihrer Verkürzung behindert, so entsteht in ihnen – zum Beispiel infolge von Schwinden – eine Zwangkraft. Die...

mehr
Ausgabe 02/2018 Druckfestigkeit von Leichtbetonmauerwerk

Festlegung von fk-Werten in den Nationalen Anhängen zum EC6

Eine der wesentlichen Zielsetzungen bei der Überarbeitung der DIN 1053-1 war eine differenziertere Beschreibung der Mauerwerkdruckfestigkeit in Abhängigkeit der unterschiedlichen Steinarten, um...

mehr
Ausgabe 02/2018 Nachweis von Ausfachungsflächen aus Leichtbetonmauerwerk

Aktuelle Forschungsergebnisse und neuartiges Bemessungsmodell

Nach den derzeit gültigen Normen ist es nicht möglich, die Tragfähigkeit von unbewehrten ausfachenden Mauerwerkswänden aus Leichtbetonmauerwerk unter Berücksichtigung der verformungsbasierten...

mehr
Ausgabe 02/2018 Frost-Tausalz-Widerstand von Betonwaren

Neue Forschungsergebnisse

Der Frost-Tausalz-Widerstand (FTWS) von Betonpflastersteinen ist mit dem Slab-Test (DIN EN 1338) nachzuweisen. Verschiedentlich fordern Auftraggeber in Deutschland das CDF-Verfahren...

mehr
Ausgabe 02/2018 Infraleichtbeton – Potenziale für die Fertigteilindustrie

I.) Betoneigenschaften und Herstellung

Die Idee, den Bereich der Leichtbetone in Richtung niedrigerer Rohdichten zu erweitern, um wärmetechnisch interessante Lösungen anzubieten, wurde bereits erfolgreich von Arbeitsgruppen in München und...

mehr
Ausgabe 02/2018 Ein Leichtbetondach vor dem Berliner Hauptbahnhof

Entwurfs- und Ausführungsplanung

Der Berliner Hauptbahnhof erhielt im Jahr 2016 einen Anschluss an das Straßenbahnnetz. Der Ort ist geprägt durch ein heterogenes Nebeneinander von prägnanten Solitärbauten, verschiedenen Hotel- und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5435 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1165 Treffer in "Brandschutz"

1220 Treffer in "Computer Spezial"

5343 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5683 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11074 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1565 Treffer in "recovery"

11927 Treffer in "SHK Profi"

13290 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12159 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"