Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8614 Treffer

Ausgabe 02/2018 Rotho

ProCure für gesteigerte Qualität in der Nachbehandlung

„Klostermann sind die Besten“, so lautete die spontane Reaktion eines englischen Betriebsleiters, der die Gelegenheit hatte, sich die Produktionsstätte im münsterländischen Coesfeld anzusehen. In der...

mehr
Ausgabe 02/2018 Spelsberg

Neue Lösung für werkzeuglose Montage im Fertigteilwerk

Gehäusespezialist Spelsberg hat zusammen mit Herstellern von Betonfertigteilen ein neues System entwickelt, das die Elektroinstallation bei der liegenden Werksfertigung deutlich erleichtert. Die neue...

mehr
Ausgabe 02/2018 Scheidel

Tiefen-Hydrophobierung und Graffiti-Schutz als zertifiziertes Komplettsystem

Die Firma Scheidel-Chemie, Hirschaid, hat gemeinsam mit der Hochschule Wismar einen neuen Oberflächenschutz entwickelt, der die klassische Hydrophobierung mit einem permanenten Graffiti- und...

mehr
Ausgabe 02/2018 Solidian

Nichtmetallische Bewehrungen für Betonbauteile

Durch den Einsatz von nichtmetallischen Bewehrungen aus Carbon- oder Glasfasern können Betonbauteile dünn, schlank und gleichzeitig dauerhaft hergestellt werden. Da Carbon- oder Glasfasern nicht...

mehr
Ausgabe 02/2018 The Big5

Die Welt des Bauens trifft sich in Dubai

Die Vergabe der Expo 2020 an Dubai hat die Bauaktivität im gesamten Emirat stark belebt. Der geschätzte Gesamtwert der Projektinvestitionen für die Entwicklung des Expo-Geländes liegt bei rund 4 Mrd....

mehr
Ausgabe 02/2018 MC-Bauchemie

Neue FastKick-Erhärtungsbeschleuniger für Beton

Mit MC-FastKick hat die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG eine neue Produktfamilie von Erhärtungsbeschleunigern entwickelt, die mit der neuesten MC-Polymertechnologie veredelt sind. Sie verleihen dem...

mehr
Ausgabe 02/2018 Kernstück Entwurfsgrundsatz – was ist zu beachten?

Die neue WU-Richtlinie des DAfStb

14 Jahre nach der Veröffentlichung der Erstausgabe der WU-Richtlinie, Ausgabedatum 11/2003 [1], ist vom Unterausschuss des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton eine Aktualisierung der...

mehr
Ausgabe 02/2018 DWA-Arbeitsblatt 221 oder Industrierichtlinie Kleinkläranlagen

Quo vadis?

Im Oktober 2014 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) festgestellt, „dass die Bundesrepublik Deutschland gegen ihre Verpflichtungen aus der Richtlinie 89/106/EWG verstoßen hat, weil sie mit der...

mehr
Ausgabe 02/2018 Flüssigböden

Aktuelle Weiterentwicklungen in FGSV-Regelwerken

Im Bereich des Verkehrswege- und Straßenbaus sind für Erdarbeiten die ZTV E-StB 09 [1] und für Aufgrabungen in Verkehrsflächen die ZTV A-StB 12 [2] zu beachten. In den genannten Ausgaben der beiden...

mehr
Ausgabe 02/2018 Bauwerkintegrierte Photovoltaik

Faserbewehrte, großformatige, solaraktive Fassadenelemente

Mit bauwerkintegrierter Photovoltaik leisten Gebäudehüllen einen wichtigen Beitrag zum Wandel der Gebäude vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger. In einem interdisziplinären Kooperationsprojekt...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5293 Treffer in "AT Minerals"

8744 Treffer in "Bundesbaublatt"

7531 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1154 Treffer in "Computer Spezial"

5242 Treffer in "dach+holzbau"

14861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5599 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10908 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5736 Treffer in "metallbau"

1488 Treffer in "recovery"

11767 Treffer in "SHK Profi"

13127 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12052 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3998 Treffer in "Ziegelindustrie International"