Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8485 Treffer

Ausgabe 06/2023

Betonfertigteile aus UHPC im Praxiseinsatz als Beitrag zur Verbesserung der CO2-Bilanz

Die Bauwirtschaft sichert die Grundbedürfnisse des Menschen und stellt damit logischerweise einen wesentlichen Grundstein unserer Wirtschaft dar. Der Bausektor trägt damit aber auch signifikant zum...

mehr
Ausgabe 06/2023

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Solidian Grid

Die Richtlinie „Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung“ des DAfStb wird voraussichtlich im Jahr 2023 im Weißdruck veröffentlicht. Ihre Anwen-dung erfordert zugelassene Bewehrungsmaterialien,...

mehr
Ausgabe 06/2023

Die neue DAfStb-Richtlinie „Betonbauteile mit ­nichtmetallischer Bewehrung“

Die Richtlinie „Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung“ des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) wird voraussichtlich in 2023 im Weißdruck veröffentlicht. Die Einspruchsfrist zum...

mehr
Ausgabe 06/2023

Marktpotenzial für Fertigteilbrücken – Ressourcen- schonender Einsatz von UHPFRC-Fertigteil-Segmenten

Die Mehrzahl der in Deutschland genutzten Betonbrücken weist einen äußerst defizitären Zustand auf und ist in naher Zukunft zu ersetzen.Der Brückenneubau ist jedoch mit enormenCO2-Emissionen...

mehr
Ausgabe 06/2023

Hochleistungsdämmstoffe in Betonfertigteilen – Architektur für schlanke und effiziente Lösungen

Eine Hochleistungsdämmplatte aus Resol-Hartschaum revolutioniert das Bauen mit Betonfertigteilen.Welche fertigungstechnischen Vorteile bietet Kooltherm K20 im Vergleich zu anderen Dämm-ungen?Mit...

mehr
Ausgabe 06/2023

Schneller und materialsparender Brückenbau mit dünnwandigen konstruktiven Fertigteilen

An der TU Wien wurde ein neues Bauverfahren für den schnellen und materialsparenden Bau von Spannbeton-brücken entwickelt. Aufbauend auf den Erfahrungen,die beim Bau der Brücken über den Lahnbach und...

mehr
Ausgabe 06/2023

Neuartige JTB-LA Schiene als ankerlose Befestigung für den Fassadenbau und in Betonfertigteilen

Die neu vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassene Jordahl Trapezblechbefestigungsschiene mit Lochankern - JTB-LA - ermöglicht das sichere Einleiten von Lasten in Betonfertigteilen mit...

mehr
Ausgabe 06/2023

Transportanker in Treppen – eine ansteigende Herausforderung

Treppen gehören innerhalb der großen Vielzahl von konstruktiven Fertigteilen sicherlich zu den anspruchsvollsten Betonelementen für Planer als auch Produzenten. Neben ihrer geschossverbindenden...

mehr
Ausgabe 06/2023

Das neue DBV-Merkblatt „Frischbetonverbundsysteme“ – ein Baustein für eine geregelte Bauart

Die abdichtende Wirkung der Bauart „Frischbetonverbundsystem“ beruht auf dem flächigen hinterlaufsicheren Verbund von Frisch-betonverbundbahnen mit dem frischen WU-Beton. Zur Bauart FBVS gehören die...

mehr
Ausgabe 06/2023

Anwendungshinweise zur Berücksichtigung von Lastexzentrizitäten bei der Durchstanzbemessung

Der Durchstanznachweis stellt bei der Bemessung von Flachdecken infolge der über den konzentrierten Punktstützungen auftretenden Biege-und Schubspannungen oftmals den maßgebenden Nachweis dar....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5204 Treffer in "AT Minerals"

8600 Treffer in "Bundesbaublatt"

7439 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1125 Treffer in "Computer Spezial"

5135 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5503 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11626 Treffer in "SHK Profi"

12914 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"