Handelshemmnisse durch nationale Anforderungen am Beispiel des Französischen Generalprotokolls

Eingeschränkter Warenverkehr für Kleinkläranlagen trotz CE-Kennzeichnung?

Von der Einführung der Bauproduktenrichtlinie, respektive Bauproduktenverordnung, versprachen sich die Hersteller von Bauprodukten, wie etwa von Kleinkläranlagen (KKA), eine „(…) Beseitigung der Handelshemmnisse und den freien Warenverkehr (…)“ innerhalb des europäischen Binnenmarkts [1]. Grundsätzlich trifft dies zu. Überlagert sich jedoch Baurecht beispielsweise mit dem Wasserrecht, ist der Konformitätsnachweis nach Baurecht anhand der Normenreihe EN 12566 nicht ausreichend. Dann können zusätzliche Anforderungen bezüglich Einbau, Betrieb, Wartung, aber auch Bemessung und Ablaufwerte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019 Ein Quantensprung für Kleinkläranlagen aus Beton?

EN 12566:2021

Im Frühjahr 2013 wurde durch Hersteller von Kleinkläranlagen aus Beton aus dem gesamten Bundesgebiet ein gemeinschaftlicher Arbeitskreis gebildet. Seitdem entstand im Arbeitskreis neben Flyern auch...

mehr
Ausgabe 02/2019 Pflanzenkläranlagen

CE-Kennzeichnungspflicht und EuGH-Urteil

Damit innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ein freier Warenverkehr gewährleistet werden kann, müssen Hersteller die Konformität ihres Produktes mit den auf das Produkt anwendbaren...

mehr
Ausgabe 02/2014 Konsequenzen aus der Bauproduktenverordnung

Wassergefährdende Stoffe und Kleinkläranlagen

Am 24. April 2011 trat die neue Bauproduktenverordnung (BauPVO) in Kraft und ersetzte am 01. Juli 2013 die bis dahin gültige Bauproduktenrichtlinie vollständig. Auch in der neuen BauPVO werden...

mehr
Ausgabe 02/2017 Bauwerks- und nutzungsbedingte Anforderungen

Dauerhaftigkeit von Kleinkläranlagen und deren Behältermaterialien

Mit Einführung der Version EN 12566-3:2005+A2:2013 änderte sich der Nachweis der Dauerhaftigkeit von Kleinkläranlagen (KKA) und deren Behältermaterialien grundlegend. Bisher genügte der Nachweis...

mehr
Ausgabe 02/2016 Normung und Zulassung

Konsequenzen des EuGH-Urteils für Kleinkläranlagen und Betreiber –

Alle Kleinkläranlagennormen befinden sich nach wie vor in der Bearbeitung und es ist davon auszugehen, dass das Urteil des Europäischen Gerichtshofes auch Auswirkungen auf die Inhalte der Norm...

mehr