Einfach, schnell und wirtschaftlich: Diese Anforderungen erfüllt der Direktbefestiger MXC von SFS. Die neue Schraube dient der Befestigung von Sandwichelementen an Beton – und das ohne Einsatz der...
Der Baubereich und insbesondere auch der Bereich der Betonbauteile produzierenden Firmen ist stark von Familienunternehmen geprägt. Diese gelten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft und zeichnen sich...
Die Übernahme von Verantwortung in Familienunternehmen ist nicht nur rechtlich und steuerlich komplex, sondern muss sich vor allem in die unternehmerische Mission des Unternehmens einfügen: Die...
Eine hinreichend dimensionierte Verankerung der Bewehrung im Beton ist für das ordnungsgemäße Tragverhalten von Stahlbetonkonstruktionen unerlässlich. Die Verankerung von Bewehrungsstäben erfolgt in...
Im Vortrag wird es Informationen zur Planung mit der DAfStb-Richtlinie„Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung“ und einem zuge-lassenen Bewehrungsgitter geben. Mit der Veröffentlichung der...
Im Vortrag wird es Informationen zur Planung mit der DAfStb-Richtlinie „Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung“ und einem zugelassenen Bewehrungsgitter geben. Mit der Veröffentlichung der...
Die industrielle Revolution hat den Kontakt des Menschen mit in der Natur vorkommenden Mikroorganismen reduziert. Unser urbanes Umfeld, Gebäude und Spielplätze haben sich von grünen in graue Räume...
Der Beitrag behandelt die Instandsetzung und Verstärkung von Stahlbetonkonstruktionen mit gespritztem Ultra-Hochleistungs-Faserbeton (engl. UHPFRSC) und legt dabei einen besonderen Fokus auf die...
In zweiachsigen Stahlbetondecken werden mehr und mehr Hohlkörper angeordnet, um Beton an denjenigen Stellen zu verdrängen, an denen er für die Tragfähigkeit und die Gebrauchstauglichkeit entbehrlich...
Das Arbeitsgebiet Bauliches Recycling an der Brandenburgischen Technischen Universität stellt sich seit etwa Mitte der 1980-er Jahre der Herausforderung, mit dem Baubestand nachhaltig umzugehen, um...