Die Deutsche Bauchemie hat das 2004 erstmals erschienene Merkblatt „Lagerung und Dosierung von Beton- und Mörtelzusatzmitteln“ neu veröffentlicht. Die vorliegende 2. Auflage wurde von einer...
Seit Ende 2009 sind die Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG nicht nur für die Lastaufnahmemittel, sondern für das Gesamtsystem, bestehend aus Lastaufnahmemittel und einbetonierten...
Der Rohrleitungsbauverband hat eine Präsidentin. Am 27. April 2012 trat Dipl.-Volksw. Gudrun Lohr-Kapfer, Geschäftsführende Gesellschafterin der Franz Lohr GmbH und Vorsitzende der rbv-Landesgruppe...
Fassaden aus Beton sind heute so facettenreich wie der Werkstoff selbst. Mit seiner nahezu unbegrenzten Formbarkeit und Funktionalität bietet Beton alle Möglichkeiten kreativer und technisch...
Ingenieurbauwerke dienen in der Regel einem bestimmten Zweck, auf den der Planer sie optimal anpasst. Die ästhetischen Aspekte treten dabei meist in den Hintergrund. Es geht aber auch anders. So z....
Mit dem Fugenklemmprofil SX® 1 erweitert die Magstadter StekoX® GmbH ihr Angebot um ein vielseitig einsetzbares Produkt, das zur nachträglichen Abdichtung von Bewegungsfugen verwendet wird. Das...
(10) WO 2012/049994 A1
(22) 3.10.2011
(43) 19.04.2012
(71) Kyoto University NIKKEN KOGAKU CO., LTD. [JP/JP]
(57) [Problem] To provide a counter-weight block construction method for preventing...
Die bC India wird 2013 wieder an den Erfolg der Premiere in 2011 anknüpfen können. Allein für den Deutschen Gemeinschaftsstand haben sich 60 Haupt- und 11 Unteraussteller auf einer...