Mit dem Fachseminar am 15. Mai in Berlin endete die aktuelle Veranstaltungsreihe zu den Euronormen von BetonMarketing Ost und BetonMarketing Nord. Zusammen mit den ortsansässigen Ingenieurkammern...
Als Fremdüberwacher für die Fertigteilindustrie betreibt der Güteschutz Beton bereits seit 1996 zusätzlich auch die Auditierung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001 mit eigenen...
Der Beuth Verlag hat mit der englischen Version von „Eurocode online“ einen neuen Online-Dienst speziell für ausländische Bauunternehmer entwickelt. Der Service enthält neben den Eurocodes alle...
Interview mit Dr. Peter Boos, Leiter des Zentrallabors von HeidelbergCement in Ennigerloh
Warum ist Zement grau?
Dr. Peter Boos: Dem liegt eigentlich die Frage zugrunde: Warum haben Materialien...
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) stellt die ersten Apps deutscher Fertighaus-Hersteller für das iPad vor. Dank seiner intuitiven Bedienung und des hochauflösenden Displays ist das Tablet...
Das Thema „Nachhaltigkeit“ wird die gesamte Baubranche auch in den nächsten Jahren „nachhaltig beeinflussen“ – so Martin Möllmann, Leiter Produktmarketing und Weisszementvertrieb der...
Der internationale Baustoffkonzern CRH plc gibt die Übertragung seiner 49 %-Beteiligung am portugiesischen Zement-
hersteller Secil an seinen früheren Joint Venture-Partner Semapa (SGPS, S.A.)...
(10) DE 10 2010 043 758 A1
(22) 11.11.2010
(43) 16.05.2012
(71) Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e.V., 99428, Weimar, DE
(57) Die Erfindung betrifft ein rohrförmiges Bauelement...
Das zwischen 2009 und 2011 entstandene Multifunktionsstadion dient u.a. dem Fußballverein CA San Martín de San Juan als Heimstätte und bietet Platz für insgesamt 25.286 Zuschauer.
Die Wahl des...