An der RWTH Aachen wird aktuell ein Pavillon mit einer Tragstruktur aus vier großformatigen Betonschalen realisiert. Als Bewehrung wird eine nicht-rostende, hochfeste textile Bewehrung aus Carbon...
Wer kennt das nicht: dicke Produktkataloge und Datenblätter auf die Baustelle schleppen. Um diese Mühen zu vermeiden, entwickelte Sika die neue „Product Finder App“, die den direkten und...
Für die Überprüfung des Frostwiderstandes von Beton bei starker Wassersättigung, unabhängig von der gleichzeitigen Einwirkung von Taumitteln, gibt es anerkannte Prüfverfahren (CIF- und...
Dämmstoffe sind Materialien mit wärme- und/oder schalldämmenden Eigenschaften, die eine Wärmeleitfähigkeit λ von weniger als 0,1 W/(m·K) aufweisen. In der Regel handelt es sich bei...
Bestimmte Aufgaben im Betonbau, wie z.B. die Ergänzung von Beton in dünnen Schichten, lassen sich nur über extrem fließfähige Betone realisieren. Hierfür werden bereits seit längerem spezielle...
Nicht wenige Besucher erwarten, auf einer Gartenschau neue Materialien für den Freiraum und deren Verwendung kennen zu lernen. Auf der Suche nach spektakulären Neuheiten werden sie in Koblenz –...
Wet Cast-Platten werten den Garten optisch auf. Sie wirken wie Natursteine und werden individuell aus Beton gegossen. Einsetzbar sind sie für Terrassen und Wege ebenso wie für Stützmauern. Via Domo...
Die Arena-Lizenzgruppe tagte Ende 2012 in Esslingen. Albrecht Braun von braun-Steine aus Amstetten zeigte die 20-jährige Geschichte des Pflastersteinsystems Arena eindrucksvoll auf. Aufgrund der...
Wie in jedem Jahr fand im November in Dubai „The Big 5 Show“, die Leitmesse für die Baubranche der gesamten Golfregion statt. Auch Probst war dort in der letzten Woche mit vertreten. Gemeinsam...
Betonstahl im Ring wird seit Mitte der 1980-iger Jahre produziert und in Biegebetrieben und Fertigteilwerken eingesetzt bzw. bearbeitet. B500A (alt: BSt 500 KR) und B500B (alt: BSt 500 WR) sind...