Baustoffnachhaltigkeit heute
Seit vielen Jahren nimmt die Nachhaltigkeitsdebatte auch im Bereich des Bauwesens und speziell im Betonbau einen breiten Raum ein. Die Bemühungen, die Nachhaltigkeit des...
Skanska Sverige AB mit Sitz in Bollebygd, Schweden, hat sich auf dem schwedischen Heimatmarkt einen Namen gemacht als Produzent für Rammpfähle. Für das innovative Unternehmen stand kürzlich die...
die Sonne schläft noch, als sich Mary aus dem Bett quält. Das Mädchen wohnt in einem Waisenhaus in Palabana, Sambia. Ihr Vater starb früh, wegen einer HIV-Erkrankung konnte sich die Mutter nicht...
Die Reaktion von Portlandzement mit Wasser (Zementhydratation) ist ein extrem komplexer Prozess mit Lösungs-, Kristallisations-, Rekristallisations- und Ausfällungsvorgängen sowie weiteren an...
Neben dem äußeren Erscheinungsbild übernehmen Fassaden wichtige Schutzaufgaben, so den Schutz vor Wind und Regen wie auch den Schall-, Wärme-, Feuchte- und Brandschutz. Für den Nutzer steht der...
Unvollständigkeit harmonisierter Normen
Viele der harmonisierten Produktnormen enthalten nicht alle Verfahren und Angaben, die erforderlich sind, um Aussagen in Bezug auf alle wesentlichen Merkmale...
Vorbemerkung
Manchmal entsteht der Eindruck einer Unsicherheit bei Bauherren und Ausschreibenden, welche Anforderungen an den Beton und insbesondere an die Betondeckung bei Stahlbetonrohren gestellt...
Sehr geehrte Gäste der 60. BetonTage,
Jubiläen sind so eine Sache: Man blickt gerne zurück und freut sich über das Geleistete. Aber ist es nicht viel wichtiger, nach vorne zu blicken und die...
Problematik
Sekundärrohstoffe, wie zum Beispiel aus mineralischen Bau- und Abbruchabfällen hergestellte rezyklierte Gesteinskörnungen, sollen entsprechend Kreislaufwirtschaftsgesetz einem...
Um den vielfältigen Bedürfnissen der Nutzer von Gebäuden gerecht zu werden, müssen Betonfertigteile heutzutage deutlich mehr Flexibilität aufweisen. Neue Formen der Bauteile sowohl in den...