Bei der Planung von Stadtstraßen sind neben der Verkehrsfunktion auch die Anforderungen der Siedlungsentwässerung zu beachten. Aufgrund der erwarteten Folgen des Klimawandels ist eine...
Die inhaltliche Überarbeitung der ZTV Pflaster-StB wurde vor dem Hintergrund der 2012 erschienenen RStO und der zwischenzeitlich gewonnenen Erfahrungen zu den ungebundenen Bauweisen notwendig. Für...
Straßenoberflächen werden weitgehend nach straßenbautechnischen Anforderungen ausgewählt, in innerörtlichen Bereichen kommen bei anspruchsvollen Planungen auch gestalterische Aspekte hinzu. Wenig...
Nationale Zusatzanforderungen an harmonisierte (CE-gekennzeichnete) Bauprodukte sind laut EuGH-Urteil in der Rechtsache C-100/13 ebenso unzulässig wie das Ü-Zeichen, welches bislang die...
Ein Bauherr wählt im Katalog eines Steinherstellers optisch ansprechende Beton-Blockstufen aus, die er von einem Garten- und Landschaftsbauer verlegt haben möchte. Der Gala-Bauer besorgt und verlegt...
Auf Papier gedruckt, per Laser auf die Oberfläche des Schaltisches projiziert oder ablesbar von einem Bildschirm direkt an der jeweiligen Bearbeitungsstation in der Produktion des...
Gleich dreimal an einem Messetag wurde das BFT-Standteam um Vermittlung von Investoren beziehungsweise Käufern gebeten. Zum Verkauf stehen zwei russische Betonwerke und die Produktion eines...
Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) erweitert ihre acht Planungshilfen um ein neues Excel-Tool zur EnEV-Vorplanung/Vordimensionierung bei großformatigen Vorhangfassaden aus...