Immer häufiger übernehmen Mähroboter die Rasenpflege. Sie ersparen Gartenbesitzern körperlich und zeitlich aufwendige Arbeit. Oftmals bleibt jedoch ein Streifen hohes Gras stehen, insbesondere vor...
Die braun-steine GmbH lädt Architekten und Ingenieure aus dem Bereich Stadt- und Freiraumplanung sowie kommunale Bauentscheidungsträger zum 15. SteinForum nach Neu-Ulm ein. Ressourcenschonung, eine...
Ab sofort bietet Liebherr für seine Betonmischanlagen eine weitere Silovariante an: Ein mobiles Hochsilo für die Lagerung von Gesteinskörnungen ergänzt das Programm der Betonmischanlagen von...
In diesem Beitrag wird eine umfassende Lösung für schnelle komplexe städtische Interventionen beschrieben, die durch ein hohes Maß an industrieller Fertigung gekennzeichnet ist. Diese Lösung umfasst...
CPC-Betonplatten (Carbon prestressed concrete) basieren auf einer neuen Technologie, die aus einem langjährigen Forschungsprojekt der ZHAW und der Firma Silidur AG, Andelfingen, hervorging. Die...
Im Bereich Bewehrungstechnologie sowie bei Sandwich- und Elementwänden ist Combar als Werkstoff seit vielen Jahren eine feste Größe. In aufwendigen Entwicklungsreihen wurde nun das hochwertige...
Die Nevoga AG, Freilassing, entwickelte ein Schutzprofil zur Absicherung auskragender Bewehrungen, beispielweise bei Transport und Lagerung von Betonfertigteilen oder tragenden Wärmedämmelementen in...