Bei der Herstellung von Fertigteilstützen in einem Fertigteilwerk sind die Stützen häufig mit Konsolen auszuführen. Die Herstellung der Konsole ist ein sehr aufwendiger Prozess, da die Stützenschalung...
Vom 04. bis zum 06. September dieses Jahres dreht sich in Potsdam bei der sechsten Internationalen Porenbeton-Konferenz (ICAAC) alles um den weißen, porösen Baustoff. Porenbeton wird heute weltweit...
Vom 6. bis 10. Mai 2018 findet erneut eine Fachstudienreise des Berufsförderungswerks für die Beton- und Fertigteilhersteller und des Vereins der ehemaligen Ulmer Meisterschüler statt. Die Busreise...
Die Eberhard-Schöck-Stiftung und die Schöck Bauteile GmbH haben beim Schöck Branchenforum in feierlichem Rahmen den Schöck Bau-Innovationspreis in Ulm verliehen. Jedes Jahr werden drei...
Wie schützt man Mensch und Natur zuverlässig gegen wiederkehrende Hochwasserereignisse? Immer häufiger kommen dafür massive Hochwasserschutzwände aus Stahlbeton-Fertigteilen zum Einsatz – egal ob als...
Mit der MasterEase-Serie brachte BASF eine neue Fließmittelgeneration auf neuer Wirkstoffbasis für niedrigviskose Betone auf den Markt. Hauptmerkmal dieser neuen Fließmittel ist die Verbesserung der...
„Die deutsche Betonfertigteilindustrie ist weiter auf Wachstumskurs,“ meldet der Fachverband FBF Ende Februar 2018. Dass es auch andere Zeiten gab, weiß Marketing-Fachfrau Simone Messing. Mehr als 20...
Das neue Gehäusesystem Halox schafft Freiraum für neues Licht und die Beschallung in Betondecken und -wänden. Modular aufgebaut, formstabil und belastbar bietet Halox sicheren Einbauraum. Runde,...
Beton ist global verfügbar und einfach zu verarbeiten. Betonfertigteile können auf mehrere Arten gefertigt werden. Etabliert sind Kipptische, auf die Schalungen gestellt werden, um Beton in Form zu...
Mit neuen Kipptischen und einer modernisierten Bewehrungsherstellung produziert Zitzmann Baustoffe-Betonwerk GmbH Decken, Wände, konstruktive Fertigteile sowie Betonsteine und Pflaster individuell...