Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8718 Treffer

Ausgabe 02/2021

Was kommt nach der Flugasche? - Perspektiven für neue Betonzusatzstoffe

Die Flugasche war jahrzehntelang als Betonzusatzstoff fester Bestandteil moderner Betonrezepturen. Dabei wurde sie häufig primär zur Zementeinsparung und damit zur Reduzierung der Herstellkosten...

mehr
Ausgabe 02/2021

Neuer Kanzlerplatz in Bonn – Statisch-konstruktive Herausforderungen und Lösungen für die Fassade

Wenn anspruchsvolle individuelle Architektur auf ein lastabtragendes Architekturbeton-Fassadensystem trifft, sind keine Standardlösungen mehr möglich. Hohe innovatorische Maßstäbe bei Statik,...

mehr
Ausgabe 02/2021

Oberflächen von Betonfertigteilen – Sichtbeton und Architekturbeton richtig ausschreiben, herstellen und schützen

In den letzten Jahren „scheinen“ die Anforderungen an den Sichtbeton und den Architekturbeton im Betonfertigteilbau erheblich gestiegen zu sein. Ist das so? Festzustellen ist auf jeden Fall, dass sich...

mehr
Ausgabe 02/2021

Oberflächen von konstruktiven Fertigteilen – Standardausführung nach FDB-Merkblatt Nr. 1

Konstruktive Fertigteile werden im Wesentlichen im klassischen Industrie-und Gewerbebau eingesetzt. Sie bilden z. B. mit den Dachbindern, Balken, Riegeln, Abfangbalken und Stützen die Tragglieder der...

mehr
Ausgabe 02/2021

Aktives Nachtragsmanagement für Hersteller von Betonbauteilen

Änderungen in Projekten sind durchaus an der Tagesordnung.Ursache von Änderungen können Planungsungenauigkeiten (Planungsfehler), Auftragsänderungen durch den Bauherrn (Auftraggeber) oder auch...

mehr
Ausgabe 02/2021

Arbeitsmarktberatung, Qualifizierungsberatung und Weiter.Bildung! – die Qualifizierungsoffensive

ArbeitsmarktberatungStrukturwandel, Digitalisierung, Fachkräftemangel – das sind schon heute große Herausforderungen für Unternehmen. Die Arbeitsmarktberatung der Agentur für Arbeit soll Ihnen Hilfe...

mehr
Ausgabe 02/2021

3D-Druck in der Baupraxis

Der Druck der ersten Betongebäude in Deutschland hat gezeigt, dass die Digitalisierung Einzug in die Baustelle gehalten hat und die Zukunft auch in der Baubranche angekommen ist. Da mit dem...

mehr
Ausgabe 02/2021

Ein alternatives Tabellenverfahren zur Heißbemessung von Stahlbetonstützen – Erläuterungen zum neuen Anhang C in DIN EN 1992-1-2/A1

Im November 2019 ist eine A1-Änderung [2] von Eurocode 2 –  DIN EN 1992-1-2: Tragwerksbemessung für den Brandfall [1] veröffentlicht worden. Diese A1-Änderung enthält 7 Bemessungstabelle im neuen ...

mehr
Ausgabe 02/2021

Modernes Bauen mit Infraleichtbeton

Im Hochbau findet der Gesichtspunkt der Bauphysik – insbesondere der Wärmedämmung – zunehmende Berücksichtigung. Der Energieverbrauch eines Gebäudes über den Lebenszyklus beinhaltet die Anteile aus...

mehr
Ausgabe 02/2021

Schneller Bauen mit adaptiven Serienbauteilen – Das Schwerpunktprogramm 2187

Die Zukunft gehört dem Schnellbau. Bauteile müssen dazu vollständig vorgefertigt werden. Sie müssen leicht sein und in ihrer Qualität gesichert. Auf der Baustelle erfolgt dann nur noch der reine...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5417 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15106 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11069 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1562 Treffer in "recovery"

11923 Treffer in "SHK Profi"

13286 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"