VHV Anlagenbau ersetzt Dumper durch weiterentwickelte Steilfördertechnik
24.07.2025
Figure: VHV Anlagenbau
Die VHV Anlagenbau GmbH hat eine neue technische Lösung für den Materialtransport entwickelt: Eine Boosterstation erweitert das bestehende Deckbandfördersystem so, dass herkömmliche Transportmittel wie Dumper in bestimmten Einsatzbereichen ersetzt werden können. Fachpublikum und Branchenvertreter zeigten sich zuletzt interessiert an der vorgestellten Innovation.
Die Weiterentwicklung basiert auf dem weltweit erprobten Deckbandfördersystem, das derzeit in rund 1.000 Anlagen eingesetzt wird. Durch die patentierte Boosterstation lassen sich Zwischenantriebe erstmals ohne Materialübergaben realisieren. Damit entfällt die bisherige Begrenzung der Förderlänge. Eine durchgängige Materialbeförderung über größere Höhenunterschiede wird so möglich – etwa in tiefen Steinbrüchen, Kies- und Schotterwerken sowie im Bergbau.
Alternative zum Dumper mit betrieblichen Vorteilen
Der Materialtransport per Dumper ist oft mit hohem organisatorischem und technischem Aufwand verbunden. In Abbaustätten mit terrassiertem Gelände führen witterungsbedingte Einschränkungen und aufwändige Fahrzyklen zu Verzögerungen. Der optimierte Deckbandförderer von VHV bietet hier eine potenzielle Alternative mit folgenden Vorteilen:
- Reduzierung von Transport- und Betriebskosten
- Weniger Personalbedarf und geringerer Flächenverbrauch
- Nutzung steiler, einspuriger Trassen
- Zuverlässiger Betrieb auch bei widrigen Witterungsverhältnissen
- Reduzierte Emissionen von Lärm, Staub und CO₂
- Elektrischer Antrieb, kompatibel mit erneuerbaren Energiequellen
- Modulares Design – anpassbar an die Tiefe der Abbaustätte
„Mit der neuen Steilfördertechnik reagieren wir auf die aktuellen Anforderungen im Rohstoffsektor“, erklärt Patrick Börgel, Geschäftsführer der VHV Anlagenbau GmbH. „Im Fokus stehen technische Verlässlichkeit, wirtschaftliche Effizienz und Umweltverträglichkeit.“
Erste Projekte nach Bauma-Präsentation
Vorgestellt wurde das System unter anderem auf der Bauma 2025, wo es auf reges Interesse stieß. Inzwischen wird die Technik in ersten Projekten erprobt und weiterentwickelt.
CONTACT
VHV Anlagenbau GmbH
Dornierstr. 9
48477 Hörstel/Germany
+49 5459 9338-0