CSC-Gold-Zertifizierung für die Bachl Betonwerke


Figure: Bachl

Figure: Bachl
Die Bachl Betonwerke freuen sich über die Gold-Zertifizierung des Concrete Sustainability Council (CSC) für die Standorte Deching und Hengersberg und die Erreichung des CSC-R-Moduls in der Stufe Gold.


Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Diese Auszeichnung bestätigt den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und gewährleistet soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Derzeit gibt es nur wenige Unternehmen in Deutschland, die ein CSC-Gold-Zertifikat tragen. Nun auch die Karl Bachl Betonwerke GmbH & Co. KG.

„Wir sind unglaublich stolz über diese Auszeichnung und die Möglichkeiten, die wir geschaffen haben, um die Umwelt zunehmend zu schützen“, sagt Wolfgang Paul, Geschäftsführer der Karl Bachl Betonwerke GmbH & Co. KG. Im Frühjahr 2024 ist der erste Standort mit der Stufe Silber zertifiziert worden. Im Herbst 2024 erfolgten dann weitere Werke. Die Bachl Unternehmensgruppe setzt den Fokus seit einigen Jahren verstärkt auf Maßnahmen, die eine nachhaltige Zukunft der Unternehmen sichern. Diese Veränderungen haben nun dazu geführt, dass die Karl Bachl Betonwerke die CSC-Zertifizierung in Gold erhalten haben.


Umfassende Investitionen

Die Zertifizierung ist das Ergebnis umfassender Investitionen der Unternehmensgruppe in energieeffiziente und ökologische Produktionsprozesse und innovative Technologien. Es bewertet die ökologische Nachhaltigkeit von Baustellen in Bezug auf Ressourcenbeschaffung und Ressourcenschonung, Transport, Materialeinsatz, Schutz der Biodiversität und Vermeidung von Schadstoffen. Auch soziale Verantwortung spielt eine zentrale Rolle. Das CSC R-Modul in der Stufe Gold, Level 2, gewährleistet, dass in den deklarierten Betonrezepturen mindestens 20 Volumenprozent recyceltes Material (RC-Material) verwendet werden.

„Die genaue Überwachung der Lieferkette, Optimierung unserer Produktionsprozesse und Erweiterung des Produktportfolios um R-Beton sind jedoch nur der Anfang“, verspricht Wolfgang Paul. Die Unternehmensgruppe hat sich in dem vor kurzem erschienenen Nachhaltigkeitsbericht als zentrales Ziel gesetzt, den CO2- Fußabdruck zu reduzieren und somit ihren Beitrag zur Dekarbonisierung der Branche zu leisten.



CONTACT

Karl Bachl

Betonwerke GmbH & Co. KG

Deching 3

94133 Röhrnbach/Germany

+49 8582 18-0

www.baustoffe-bachl.de


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2022 KARL BACHL

Investition in die Zukunft des Betonwerks Deching

Die bereits heute anspruchsvolle Herstellung von Beton wird angesichts steigender Anforderungen künftig noch komplexer werden. Mit der Investition in eine neue, hochmoderne Betonmischanlage mit...

mehr
Ausgabe 10/2022

Neue Wetcast-Anlage mit Beschichtungsstraße für Betonwarenproduzenten Bachl

Die Karl Bachl GmbH & Co. KG blickt auf eine lange, erfolgreiche Firmengeschichte zurück: gegründet wurde das Unternehmen Bachl im Jahr 1926 in Deching bei Röhrnbach im Bayerischen Wald. Nach der...

mehr
Ausgabe 06/2025 ROHRDORFER BETONWERKE

Vier Rohrdorfer Fertigteilwerke mit CSC-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet

Die Rohrdorfer Betonwerke GmbH & Co. KG (RBW), mit Hauptsitz in Lanhofen, feiert einen Meilenstein in ihrer Firmengeschichte. Vier Standorte sind zeitgleich mit dem CSC-Nachhaltigkeitssiegel...

mehr