Effiziente Durchstanzbewehrung

Peikko bringt unter dem Namen „PSB-F“ eine Durchstanzbewehrung auf den Markt, die speziell auf die Anforderungen von Fertigteilwerken ausgerichtet ist und über eine europäisch technische Zulassung (ETA) verfügt.

Das System wurde gemeinsam mit zukünftigen Anwendern entwickelt und bietet vor allem für Werke mit hohem Automatisierungsgrad entscheidende Vorteile. Unter anderem besteht das komplette „PSB-F“-System aus nur drei Komponenten. Dies bringt für die Fertigteilwerke mit einem minimalen Lagerbestand ein Höchstmaß an Flexibilität und Effizienz mit sich. Durch gezielte Lagerbestellungen können...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-02 SCHÖCK BAUTEILE

Sichere neue Durchstanzbewehrung Bole Typ F

Einstecken, drehen, fertig: Die speziell für Fertigteilwerke optimierte Durchstanzbewehrung Bole Typ F von Schöck lässt sich mit dem praktischen Klick-System nun noch einfacher montieren. Im...

mehr
Ausgabe 2023-08

Ein Basiselement als Durchstanz- und Verbundbewehrung für alle Halbfertigteildecken mit unterschiedlich hohen Ortbetonergänzungen

In den letzten Jahren sind die konstruktiven Anforderungen für Betontragwerke immer weiter gestiegen. Flache Decken und schlanke Stützen stellen Tragwerksplaner schnell vor die Problematik des...

mehr
Ausgabe 2021-02

Kreuzförmig angeordnete Durchstanzbewehrung – Effektiv oder unzulässig?

Die Anordnung von Dübelleisten als Durchstanzbewehrung in Flachdecken erfolgt in  Deutschland strahlenförmig. Eine im Grundriss  kreuzförmige Anordnung der Bewehrungselemente, wie sie zur...

mehr
Ausgabe 2022-02 PEIKKO

Zukunftsfähige Lösungen zusammengefasst in Fachbüchern

Erklärtes Ziel von Peikko ist es, das Bauen in all seinen Ausformungen schneller, effizienter und sicherer zu gestalten. Dieses Ziel wird nicht nur durch die Herstellung entsprechender Produkte...

mehr
Ausgabe 2011-08 Peikko Designer®

Neues Design-Werkzeug für konstruktive Verbindungselemente

Zwar werden die Produkte von Peikko überwiegend in standardisierten Ausführungen mit zuvor festgelegten Tragfähigkeitswerten hergestellt, jedoch hängt die konstruktive Leistungsfähigkeit der...

mehr