Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1238 Treffer

Ausgabe 02/2014

Flexible Chargengrößen, energiesparende Antriebe, weniger Verschmutzung. Teil II.

Im Mischer Rotoconix des Herstellers Skako Concrete, den es mit 750 l, 1.500 l und 2.250 l Mischvolumen gibt, sind drei Mischfunktionen beziehungsweise Mischwerkzeuge in einem Mischer im Einsatz,...

mehr
Ausgabe 02/2014 In monolitischer und segmentärer Bauweise

UHPFRC-Balken mit Hohlkastenquerschnitt

Ausgangssituation Im Gegensatz zur monolithischen Bauweise werden im Segmentbau einzelne Bauelemente im Fertigteilwerk vorproduziert und später auf der Baustelle über Fugen und unter Zuhilfenahme...

mehr
Ausgabe 02/2014 Philipp Gruppe

Bauphysikalische Optimierung von Sandwichfassaden

Bei Sandwichelementen handelt es sich um eine integrierte Wandbauweise, die in sich alle nutzungsrelevanten, statischen, bauphysikalischen Funktionen und ästhetische Aspekte vereint. Neben den stetig...

mehr
Ausgabe 02/2014

Intelligente Betone – für eine bessere Zukunft

Liebe Europäische Kollegen, das dritte Jahr in Folge habe ich die ehrenvolle Aufgabe, als Präsident des BIBM, der Föderation der Europäischen Betonfertigteil-Industrie, dieses Vorwort zu...

mehr
Ausgabe 02/2014 Vom frühen und späten Zwang

Risse richtig planen

Tragwerksplanern ist oft eine gewisse Unsicherheit im Umgang mit dem Begriff Zwang anzumerken. Auch das Regelwerk hilft ihnen hier nicht weiter, sie müssen für Informationen hierzu auf ergänzende...

mehr
Ausgabe 02/2014 Checkliste für effektives Planen durch Klassifizierungen

Weiße Wannen –

Was leistet eine Weiße-Wanne-Konstruktion? Das Bauen im Erdreich ist stets eine besondere Herausforderung an Planer und Ausführende. Dafür gilt es maßgebende Einflussparameter im Vorfeld so zu...

mehr
Ausgabe 02/2014 Praxisbericht LiaTop und Forschungsprojekt Absorptionsbeton

Leichtbeton aktuell in Österreich –

LiaTop – „Nichts kann eine gute Idee aufhalten, wenn ihre Zeit gekommen ist“ Wie vielleicht bemerkt wurde, gab es in Deutschland und Österreich gleichzeitig unterschiedliche Entwicklungen in...

mehr
Ausgabe 02/2014 Schadensfall mit rechtlicher Beurteilung

Elementdecken. Rostflecken, Gummiabrieb, Poren –

Ein Bauträger erstellt ein Hotel und will – wie sich später herausstellt – die Zimmerdecken glatt mit „hochwertigem Farbanstrich“ mit indirekter Beleuchtung haben. Die Gewerke werden wie...

mehr
Ausgabe 02/2014 Steigerung der Tragfähigkeit im Bereich von integrierten Leitungen

Wirksamkeit von Gitterträgern –

Die Verwendung von Gitterträgern in Stahlbetondecken ist eine weit verbreitete Bauweise im üblichen Hochbau. Schätzungsweise 70 % der Hochbaudecken werden als Elementdecken mit Gitterträgern...

mehr
Ausgabe 02/2014 Praxisgerechte Umsetzung

Umweltproduktdeklaration Beton –

Anlass Immer mehr Investoren legen Wert auf den Nachweis der Nachhaltigkeit ihres Gebäudes. In den dafür auch in Deutschland entwickelten Zertifizierungssystemen erfolgt eine ganzheitliche...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1362 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1375 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"