Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8661 Treffer

Ausgabe 01/2009 Die Herausforderung der Nachhaltigkeit

Wettbewerbsvorteile für Rohrleitungen aus Beton

Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit weisen Betonrohrleitungen eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen auf, von denen die Hersteller profitieren können. Diese erstrecken sich auf eine breite Palette von...

mehr
Ausgabe 01/2009 USA: NPCA-Prognose 2009 für die Fertigteilindustrie

Branche spürt den Druck der sich fortsetzenden Baurezession

Selbst angesichts dieser fehlenden Vorhersagbarkeit gibt es jedoch bestimmte Indikatoren, die relativ fundierte Schätzungen zulassen. Ausgehend von den zum Jahresende 2008 bekannten Daten, kommt die...

mehr
Ausgabe 01/2009 ACAD-Decke

CAD-Planung von Fertigteildecken mit AutoCAD

Vom planerischen Standpunkt aus ist die Decke ein scheinbar einfaches Produkt, da hier keine komplizierten und aufwändigen Bauteilgeometrien wie bei der Wand oder bei Fassaden vorkommen. Allerdings...

mehr
Ausgabe 01/2009 Neues Bedienkonzept im Palettenumlauf

Touchscreens in rauer Produktionsumgebung

Der Palettenumlauf ist das logistische Rückgrat des Betonfertigteilwerkes. Er transportiert die Paletten (oft auch als Tische bezeichnet) von einer Arbeitsstation zur nächsten. Der Längstransport...

mehr
Ausgabe 01/2009 Betontechnologie

Luftschadstoffreduktion mit TioCem®

In vielen deutschen und europäischen Großstädten ist die Luftqualität ein massives Problem. Neben dem viel diskutierten Feinstaub sind es vor allem Stickstoffoxide (NOX) und flüchtige organische...

mehr
Ausgabe 12/2008 Products

Kunststoffmantel verhindert Kontakt zwischen Beton und Glas

Neue Gestaltungsmöglichkeiten durch weltweit patentierte Glasgranulate

Das Besondere an den Glasgranulaten ist eine Art Kunststoffmantel. Er verhindert, dass Glas und Beton miteinander in Kontakt kommen und reagieren könnten. Entwickelt wurden die Glasgranulate von der...

mehr
Ausgabe 12/2008 Moderner Formenbau für die Fertigteilindustrie

Perfektion in jeder Dimension

Nahezu jeder Hersteller von Fertigteilen sieht sich in seinem Arbeitsalltag mit Anfragen zu komplizierten Elementen konfrontiert. Oftmals müssen Anfragen zur Angebotsabgabe abgesagt werden, da der...

mehr
Ausgabe 12/2008 Schwarze Magie am Bosporus

Erstes Porenbetonwerk der Hess AAC in Betrieb genommen

Rund 60 km östlich von Istanbul in Hereke und somit im asiatischen Teil der Türkei gelegen, erstreckt sich das riesige Gelände der NUH-Gruppe direkt am Marmarameer. Auf dem gebirgigen Gelände gibt...

mehr
Ausgabe 12/2008 Porenbeton

Europäische Norm für Mauersteine aus Porenbeton

Porenbetonsteine nach DIN EN 771-4 Nach langen Jahren mühevoller Harmonisierungsbemühungen sind die europäischen Mauersteinnormen der Normenreihe DIN EN 771 im Jahr 2005 verabschiedet worden und...

mehr
Ausgabe 12/2008 Xbloc-Elemente

Entwicklung und Einsatz innovativer Betonformsteine für den Wellenschutz

Wellenbrecher wurden in den vergangenen Jahrhunderten an immer exponierteren Standorten errichtet. Für Orte, an denen der Einsatz von Natursteinen nicht möglich ist, wurden unbewehrte...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5341 Treffer in "AT Minerals"

8783 Treffer in "Bundesbaublatt"

7577 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1169 Treffer in "Computer Spezial"

5256 Treffer in "dach+holzbau"

14946 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5617 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10935 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5790 Treffer in "metallbau"

1495 Treffer in "recovery"

11838 Treffer in "SHK Profi"

13162 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"