Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8612 Treffer

Ausgabe 03/2009 Drum prüfe, was sich ewig bindet…

Zur Verträglichkeit der Betonausgangsstoffe

Dieses Vorgehen ist auch als „Methode der überstehenden Lösung nach Feldrappe“ [1] bekannt. Als Kennwert wird die Hydroxidionenkonzentration bzw. deren Änderung infolge Reaktionen der Partner...

mehr
Ausgabe 03/2009 Neue Produktionsanlage in Betrieb genommen

Eines der größten Betonfertigteilwerke in Litauen maßgeblich erweitert

Die geschlossene Aktiengesellschaft „Markucˇiai“ zählt in Litauen zu den größten Produzenten von Standard- und Spezialbetonfertigteilen (Abb. 1). Mit der Erfahrung aus über 50 Jahren hat sich...

mehr
Ausgabe 03/2009 Upcrete® und SVB

Eine neue Verfahrenstechnik für Fertigteile höchster Ansprüche

In den Benelux-Ländern hat man jedoch schon frühzeitig auch den finanziellen Nutzen des SVB für Standardprodukte erkannt und in Fertigteilwerken umgesetzt. Inzwischen erfreut sich SVB in immer mehr...

mehr
Ausgabe 03/2009 Seismisches Verhalten von Fertigteilbauten

SAFECAST: Ein Forschungsprojekt von Europäischer Kommission und Fertigteilindustrie

Im Vergleich zu Ortbetonbauwerken sind die Forschungstätigkeiten für Fertigteilkonstruktionen beschränkt. Daher ist auch der Wissenstransfer sehr langsam und die entsprechenden Normen für eine...

mehr
Ausgabe 03/2009 Abdeckplatten der Kabelkanäle des Tunnels „Grouft“

Untersuchung von verschiedenen Ausführungsvarianten

Nördlich der Stadt Luxemburg entsteht ein rund 3 km langer Tunnel (Abb. 1). Er ist Teil des neuen Streckenabschnittes der „Route du Nord“ und besteht aus zwei Röhren, von denen die eine...

mehr
Ausgabe 01/2009 Speziell für kleine Fördermengen

Betonpumpe rationalisiert Produktion von Schachtunterteilen

Die österreichische Schlüsselbauer Technology GmbH & Co. KG hat ein Fertigungssystem entwickelt, durch das mittels Negativ-Formkörpern und speziellen Schalungen auch sehr individuell ausgeformte...

mehr
Ausgabe 01/2009 Betonstahl-Schneidanlagen

Konzepte mit modularem Aufbau

Generell unterscheidet man zwischen mobilen und stationären Betonstahl-Stangenschneidanlagen. In Deutschland, in Österreich und in der Schweiz wird überwiegend mit mobilen Stangenschneidern...

mehr
Ausgabe 01/2009 Nemetschek präsentiert ein neues Treppenprogramm

Vom Treppenlauf zum Treppenhaus

Die Treppe ist kein hochpreisiges Produkt, daher ist es für die Hersteller wichtig, dass der Planungsaufwand gegen null tendiert. Geometrisch allerdings ist eine Treppe relativ komplex, daher muss...

mehr
Ausgabe 01/2009 Maßgeschneiderte, schlüsselfertige Misch- und Dosieranlage

ACT unterstützt US-Fertigteilhersteller bei der Vorbereitung auf künftiges Wachstum

Der Vertriebsleiter von ACT und für das Projekt zuständige Ingenieur, Tom Krueger, arbeitete eng mit dem Eigentümer von MBO, Jeff Opachinski, und seinem als Werkleiter tätigen Sohn Steve zusammen....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5293 Treffer in "AT Minerals"

8740 Treffer in "Bundesbaublatt"

7531 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1154 Treffer in "Computer Spezial"

5241 Treffer in "dach+holzbau"

14861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5599 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10831 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5736 Treffer in "metallbau"

1488 Treffer in "recovery"

11765 Treffer in "SHK Profi"

13126 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12051 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3997 Treffer in "Ziegelindustrie International"