Bauen und Politik

Ende September waren in Deutschland Bundestagswahlen. Alle vier Jahre werden die deutschen Bundesbürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Wenn Sie, verehrte Leser, diese Ausgabe lesen, sind die Wahlergebnisse aus Deutschland schon längst bekannt.

Im Vorfeld der Bundestagswahl waren immer wieder Aufrufe und Kampagnen zu verzeichnen, die Industriezweige und Branchen nutzten, um ihre Mitglieder „aufzurütteln“. Dafür wurden alle Medien genutzt. Auch die Redaktionen von Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehsendern werden mit solchen Aufrufen oder Informationskampagnen versorgt. Man kann darin...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-11 ICAAC

375 Gäste aus 41 Ländern auf der 6. ICAAC

Die 6. Internationale Porenbetonkonferenz, die vom 4. bis 6. September 2018 erstmalig in Deutschland an der Universität in Potsdam stattfand, setzte neue Maßstäbe für die kommenden Konferenzen....

mehr

Eurovia expandiert in Deutschland in Gleisbau und Instandsetzung

Eurovia, Tochterunternehmen des weltweit tätigen Baukonzerns Vinci, hat Mehrheitsanteile an zwei deutschen Unternehmen erworben: THG Baugesellschaft mbH im Bereich Gleisbau und TKP Krächan GmbH im...

mehr

Ratec: Technologieführer in über 75 Ländern aktiv

Die Ratec GmbH aus Hockenheim blickt zuversichtlich in das neue Geschäftsjahr: 2016 Jahr konnte das Unternehmen vor allem in Deutschland, aber auch in Nord- und Westeuropa – Schwerpunkt Skandinavien...

mehr