Dieses Vorgehen ist auch als „Methode der überstehenden Lösung nach Feldrappe“ [1] bekannt. Als Kennwert wird die Hydroxidionenkonzentration bzw. deren Änderung infolge Reaktionen der Partner...
Die geschlossene Aktiengesellschaft „Markucˇiai“ zählt in Litauen zu den größten Produzenten von Standard- und Spezialbetonfertigteilen (Abb. 1). Mit der Erfahrung aus über 50 Jahren hat sich...
In den Benelux-Ländern hat man jedoch schon frühzeitig auch den finanziellen Nutzen des SVB für Standardprodukte erkannt und in Fertigteilwerken umgesetzt. Inzwischen erfreut sich SVB in immer mehr...
Im Vergleich zu Ortbetonbauwerken sind die Forschungstätigkeiten für Fertigteilkonstruktionen beschränkt.
Daher ist auch der Wissenstransfer sehr langsam und die entsprechenden Normen für eine...
Nördlich der Stadt Luxemburg entsteht ein rund 3 km langer Tunnel (Abb. 1). Er ist Teil des neuen Streckenabschnittes der „Route du Nord“ und besteht aus zwei Röhren, von denen die eine...
Die österreichische Schlüsselbauer Technology GmbH & Co. KG hat ein Fertigungssystem entwickelt, durch das mittels Negativ-Formkörpern und speziellen Schalungen auch sehr individuell ausgeformte...
Generell unterscheidet man zwischen mobilen und stationären Betonstahl-Stangenschneidanlagen. In Deutschland, in Österreich und in der Schweiz wird überwiegend mit mobilen Stangenschneidern...
Die Treppe ist kein hochpreisiges Produkt, daher ist es für die Hersteller wichtig, dass der Planungsaufwand gegen null tendiert. Geometrisch allerdings ist eine Treppe relativ komplex, daher muss...
Der Vertriebsleiter von ACT und für das Projekt zuständige Ingenieur, Tom Krueger, arbeitete eng mit dem Eigentümer von MBO, Jeff Opachinski, und seinem als Werkleiter tätigen Sohn Steve zusammen....